Ausbildungsbeginn
August jeden Jahres
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ausbildungsbeginn
August jeden Jahres
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Voraussetzungen
Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
Interesse an
Umgang mit Lebensmitteln, Mathematik, Teamarbeit, Kreativität
Unser Betriebsrestaurant versorgt ca. 3.000 Mitarbeitende in Hamburg. Neben der klassischen Versorgung mit Mittagessen richtet das Betriebsrestaurant eine Vielzahl von Veranstaltungen aus.
Während
deiner fachlichen Grundausbildung erlangst du Kenntnisse über den Einkauf, die
Qualitätsprüfung, die Lagerung und die Zubereitung von Lebensmitteln. Ein
Großteil der Ausbildung findet im Veranstaltungscatering statt, wo Speisen auf
hohem Niveau hergestellt werden.
Du
erlernst das Organisieren von Arbeitsabläufen in verschiedenen Bereichen der
Küche. Zudem erhältst du spezielle Unterweisungen in Unfallverhütungsregeln und
Hygienemaßnahmen sowie Einblicke in einen fisch- und einen
fleischverarbeitenden Betrieb. Im dritten Ausbildungsjahr absolvierst du
außerdem ein Praktikum in einer renommierten Restaurant- oder Hotelküche in
Hamburg.
Der
Unterricht in der Berufsschule erfolgt in Blockform an der Staatlichen
Gewerbeschule für Gastronomie und Ernährung. Unterrichtsfächer sind u.a.
Zubereitung von Speisen, Menüplanung und Ernährungslehre. Einmal monatlich
bieten wir dir freiwillige Wochenendseminare zu bestimmten Themen an.
Als Köchin/Koch wirst du eingesetzt in Restaurant- oder Großküchen der Hotels, Gaststätten, Krankenhäuser oder Gemeinschaftsverpflegung.
Du hast Lust deine Ausbildung bei uns zu starten?
Dann bewirb‘ dich am besten gleich und werde Teil des A(zubi)TEAMS 2023!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!