Finanzmeldungen

28.02.2017

NIVEA erhält „Best Business Partner 2016”-Preis von JD.com in China

Im Rahmen der jährlich stattfindenden Tagung aller FMCG Lieferanten in Peking am 16. Februar 2017 wurde NIVEA von JD.com als „Best Business Partner“ 2016 ausgezeichnet, der wichtigsten Auszeichnung, die der E-Commerce-Anbieter zu vergeben hat. Carol Feng, CEO der FMCG Sparte des Unternehmens, überreichte den Preis. NIVEA war als einzige Körperpflegemarke unter den zehn nominierten Marken der FMCG Branche.
04.08.2016

Beiersdorf wächst weiter in einem schwierigen Marktumfeld

Die Beiersdorf AG, Hamburg, hat im ersten Halbjahr 2016 ihre positive Entwicklung fortgesetzt. Der Konzernumsatz stieg organisch um 2,8%. Nominal lag der Umsatz mit 3.358 Mio. € aufgrund negativer Währungseffekte um 1,3% unter dem Vorjahresniveau von 3.402 Mio. €. Das EBIT ohne Sondereffekte stieg im Konzern von 508 Mio. € auf 513 Mio. €. Die EBIT-Umsatzrendite verbesserte sich weiter auf 15,3% nach 14,9% im Vorjahr. Das gelang, obwohl das konjunkturelle wie das gesamtwirtschaftliche Umfeld in zahlreichen Märkten schwierig war. Für das Gesamtjahr bleibt Beiersdorf vorsichtig zuversichtlich und bestätigt die Prognose.
17.02.2016

Beiersdorf weiter auf Wachstumskurs – Umsatz und Ergebnis 2015 deutlich gesteigert

Die Beiersdorf AG, Hamburg, hat im Geschäftsjahr 2015 ihren profitablen Wachstumskurs konsequent fortgesetzt. In einem insgesamt schwierigen Marktumfeld steigerte das Unternehmen sowohl den Umsatz als auch das Ergebnis deutlich. Der Konzernumsatz stieg organisch um 3,0%. Nominal nahm der Umsatz von 6.285 Mio. € um 6,4% auf 6.686 Mio. € zu. Der Unternehmensbereich Consumer steigerte den Umsatz organisch um 3,6%. Der Umsatz von tesa lag mit einem organischen Wachstum von 0,4% leicht über dem hohen Vorjahresniveau. Das EBIT des Konzerns ohne Sondereffekte verbesserte sich auf 962 Mio. € nach 861 Mio. € im Vorjahr. Die EBIT-Umsatzrendite erreichte mit 14,4% (Vorjahr: 13,7%) einen neuen Höchstwert in der Unternehmensgeschichte.
14.01.2016

Beiersdorf: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2015 – besonders starkes Wachstum im 2. Halbjahr

Die Beiersdorf AG, Hamburg, hat im Geschäftsjahr 2015 in einem herausfordernden Marktumfeld ihren profitablen Wachstumskurs fortgesetzt. Nach vorläufigen, noch nicht testierten Zahlen, ist der Konzernumsatz organisch um 3,0% gestiegen. Nominal erhöhte sich der Umsatz von 6.285 Mio. € um 6,4% auf 6.686 Mio. €. Der Unternehmensbereich Consumer steigerte den Umsatz organisch um 3,6%. tesa erreichte mit einem organischen Wachstum von 0,4% das hohe Vorjahresniveau. Die gegenüber dem Vorjahr prognostizierte deutliche Verbesserung der EBIT-Umsatzrendite des Konzerns (ohne Sondereffekte) wird bestätigt.
04.11.2015

Beiersdorf weiter auf Erfolgskurs

Die Beiersdorf AG, Hamburg, hat in den ersten neun Monaten 2015 in einem schwierigen Marktumfeld ihren nachhaltig profitablen Wachstumskurs fortgesetzt. Das Unternehmen hat sowohl den Umsatz als auch das Ergebnis gesteigert und weitere Marktanteile hinzugewonnen. Der Konzernumsatz stieg organisch um 2,7%. Nominal erhöhte sich der Umsatz von 4.716 Mio. € um 6,8% auf 5.035 Mio. €. Das EBIT im Konzern ohne Sondereffekte stieg um 11,9% von 671 Mio. € auf 750 Mio. €. Die EBIT-Umsatzrendite verbesserte sich auf 14,9% nach 14,2% im Vorjahr.
05.08.2015

Beiersdorf weiter auf profitablem Wachstumskurs

Die Beiersdorf AG, Hamburg, hat im ersten Halbjahr 2015 ihren nachhaltigen Wachstumskurs fortgesetzt. Das Unternehmen hat sowohl den Umsatz als auch das Ergebnis gesteigert und Marktanteile hinzugewonnen. Der Konzernumsatz stieg organisch um 1,4%. Nominal erhöhte sich der Umsatz von 3.171 Mio. € um 7,3% auf 3.402 Mio. €. Das EBIT im Konzern ohne Sondereffekte stieg um 12,4% von 452 Mio. € auf 508 Mio. €. Die EBIT-Umsatzrendite verbesserte sich auf 14,9% nach 14,3% im Vorjahr. Das ist das beste Halbjahresergebnis, das Beiersdorf je erzielt hat.
07.05.2015

Beiersdorf setzt Aufwärtsentwicklung fort

Die Beiersdorf AG, Hamburg, hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres ihre Aufwärtsentwicklung fortgesetzt. Der Konzernumsatz erhöhte sich organisch um 0,7%. Nominal nahm der Umsatz von 1.596 Mio. € um 6,9% auf 1.706 Mio. € zu. Beide Unternehmensbereiche haben zu dieser positiven Geschäftsentwicklung beigetragen. Das EBIT im Konzern ohne Sondereffekte verbesserte sich auf 255 Mio. € nach 235 Mio. € im Vorjahr. Die entsprechende EBIT-Umsatzrendite stieg auf 15,0%.
13.02.2015

Beiersdorf weiter auf Erfolgskurs – Umsatz und Ergebnis 2014 gesteigert

Die Beiersdorf AG, Hamburg, hat 2014 ihren profitablen Wachstumskurs weiter fortgesetzt. In einem schwieriger gewordenen Marktumfeld steigerte Beiersdorf erneut den Umsatz und das bereinigte Ergebnis. Der Konzern verzeichnete im abgelaufenen Geschäftsjahr ein organisches Umsatzplus von 4,7%. Nominal stieg der Umsatz von 6.141 Mio. € um 2,3% auf 6.285 Mio. €. Zu dieser positiven Geschäftsentwicklung haben beide Unternehmensbereiche, Consumer und tesa, beigetragen. Das EBIT im Konzern ohne Sondereffekte stieg auf 861 Mio. € nach 814 Mio. € im Vorjahr. Die EBIT-Umsatzrendite ohne Sondereffekte verbesserte sich von 13,2% im Vorjahr auf 13,7%.
15.01.2015

Beiersdorf: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2014

Die Beiersdorf AG, Hamburg, hat 2014 in einem schwierigeren gesamtwirtschaftlichen Marktumfeld ihren profitablen Wachstumskurs fortgesetzt. Nach den vorläufigen, noch nicht testierten Zahlen ist der Konzernumsatz 2014 organisch um 4,7% gestiegen. Nominal stieg der Umsatz von 6.141 Mio. € um 2,3% auf 6.285 Mio. €. Zum Geschäftserfolg haben beide Unternehmensbereiche beigetragen. Der Unternehmensbereich Consumer steigerte den Umsatz organisch um 4,8%. tesa erzielte ein organisches Wachstum von 4,4%. Die prognostizierte EBIT-Umsatzrendite (ohne Sondereffekte) des Konzerns von über 13% wird bestätigt.
06.11.2014

Beiersdorf wächst in schwierigem Marktumfeld

Die Beiersdorf AG, Hamburg, ist in den ersten neun Monaten 2014 weiter nachhaltig und profitabel gewachsen. Das ist trotz einer schwächeren Konjunktur in vielen Märkten gelungen. Der Konzernumsatz stieg organisch um 4,3%. Nominal nahm der Umsatz von 4.674 Mio. € um 0,9% auf 4.716 Mio. € zu. Dazu haben sowohl der Unternehmensbereich Consumer als auch tesa beigetragen. Das EBIT ohne Sondereffekte verbesserte sich von 650 Mio. € um 3,2% auf 671 Mio. €. Die EBIT-Umsatzrendite ohne Sondereffekte stieg auf 14,2% nach 13,9% im Vorjahr.
07.08.2014

Beiersdorf setzt profitablen Wachstumskurs fort

Die Beiersdorf AG, Hamburg, hat im ersten Halbjahr 2014 ihre dynamische Geschäftsentwicklung fortgesetzt. Der Konzernumsatz stieg organisch um 5,0%. Nominal nahm der Umsatz von 3.163 Mio. € um 0,2% auf 3.171 Mio. € zu. Dazu haben sowohl der Unternehmensbereich Consumer als auch tesa beigetragen. Das EBIT ohne Sondereffekte verbesserte sich von 434 Mio. € um 4,3% auf 452 Mio. €. Die EBIT-Umsatzrendite ohne Sondereffekte stieg auf 14,3% nach 13,7% im Vorjahr.
08.05.2014

Beiersdorf weiter auf Wachstumskurs

Die Beiersdorf AG, Hamburg, knüpft mit den Ergebnissen des ersten Quartals 2014 an die gute Geschäftsentwicklung des Vorjahrs an. Der Konzernumsatz stieg organisch um 6,7%. Nominal erhöhte sich der Umsatz von 1.577 Mio. € um 1,2% auf 1.596 Mio. €. Zur positiven Geschäftsentwicklung haben beide Unternehmensbereiche beigetragen. Das EBIT im Konzern ohne Sondereffekte verbesserte sich auf 235 Mio. € nach 215 Mio. € im Vorjahr. Die EBIT-Umsatzrendite ohne Sondereffekte stieg auf 14,7% (Vorjahr: 13,6%).
04.03.2014

Beiersdorf auf Wachstumskurs - Umsatz und Ergebnis 2013 gesteigert

Die Beiersdorf AG, Hamburg, hat ihre dynamische Geschäftsentwicklung im Geschäftsjahr 2013 erfolgreich fortgesetzt. Sowohl das Umsatzwachstum als auch die EBIT-Umsatzrendite ohne Sondereffekte übertrafen die Prognose. Der Konzern erwirtschaftete ein organisches Umsatzplus von 7,2%. Nominal stieg der Umsatz von 6.040 Mio. € um 1,7% auf 6.141 Mio. €. Dazu haben sowohl der Bereich Consumer als auch tesa beigetragen. Das EBIT im Konzern ohne Sondereffekte stieg auf 814 Mio. € (Vorjahr: 735 Mio. €). Die EBIT-Umsatzrendite ohne Sondereffekte erreichte 13,2% (Vorjahr: 12,2%).
16.01.2014

Beiersdorf: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2013

Die Beiersdorf AG, Hamburg, konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr in allen Geschäftsbereichen deutlich zulegen. Nach den vorläufigen, nicht testierten Zahlen ist der Umsatz des Unternehmens 2013 organisch um 7,2% gestiegen. Nominal nahm der Umsatz von 6.040 Mio. € um 1,7% auf 6.141 Mio. € zu. Die große Differenz zwischen nominalem und organischem Wachstum basiert auf der Stärke des Euro im vergangenen Jahr. Im Unternehmensbereich Consumer stieg der Umsatz organisch um 7,0%. tesa erzielte ein organisches Wachstum von 8,4%. Die Prognose der EBIT-Umsatzrendite im Konzern von rund 13% hat weiterhin Bestand.
16.01.2014

Vertrag von Stefan F. Heidenreich als Vorsitzender des Vorstands um fünf Jahre verlängert

Der Aufsichtsrat der Beiersdorf AG, Hamburg, hat die Verlängerung des Vertrags des Vorstandsvorsitzenden, Stefan F. Heidenreich, für fünf weitere Jahre beschlossen. Die neue Laufzeit des Vertrags beginnt mit Wirkung zum 01.01.2015 und endet am 31.12.2019. „Beiersdorf freut sich sehr, dass Herr Heidenreich mit allen Führungskräften und Mitarbeitern die erfolgreiche Erneuerung weiter vorantreibt und gestaltet. Die bisherige Arbeit hat unseren größten Respekt. Sie nutzt Verbrauchern, Kunden und dem Unternehmen“, sagte Prof. Dr. Reinhard Pöllath, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Beiersdorf AG.
07.08.2013

Beiersdorf weiter auf Wachstumskurs

Beiersdorf ist weiter auf Wachstumskurs und konnte im ersten Halbjahr 2013 in beiden Unternehmensbereichen deutliche Umsatzzuwächse verzeichnen. Der Konzernumsatz ist organisch um 6,6% gestiegen. Nominal erhöhte sich der Umsatz von 3.062 Mio. Euro um 3,3% auf 3.163 Mio. Euro. Das betriebliche Ergebnis (EBIT) ohne Sondereffekte konnte von 390 Mio. Euro im Vorjahr um 11,2% auf 434 Mio. Euro gesteigert werden. Die EBIT-Umsatzrendite erreichte 13,7% (Vorjahr: 12,7%). Das Konzernergebnis nach Steuern ist auf 287 Mio. Euro gestiegen.
16.05.2012

Veränderungen im Vorstand der Beiersdorf AG

Ümit Subaşı, seit März 2011 im Vorstand der Beiersdorf AG für den Bereich Emerging Markets zuständig, verlässt zum 31. Juli 2012 das Unternehmen in bestem. Einvernehmen, um neuen Aktivitäten nachzugehen. Stefan De Loecker (44) wird als Corporate Senior Vice President zum 1. Juli 2012 die Verantwortung für die Region Near East. Patrick Kaminski (43) hat als Corporate Senior Vice President bereits vor kurzem die Leitung des operativen Geschäfts in der Region Far East übernommen.