Unsere neue Nachhaltigkeitsagenda CARE BEYOND SKIN – unser Beitrag zu den SDGs
Die Gesellschaft steht vor großen ökologischen und sozialen
Herausforderungen und die Dringlichkeit, gerade für globale Unternehmen, zu
handeln und zu einem positiven Wandel beizutragen, war noch nie so hoch wie
heute.
Um auf die aktuellen globalen Herausforderungen einzugehen, haben die
Vereinten Nationen mit den „Sustainable Development Goals“ (SDGs) einen Rahmen für eine nachhaltige
Entwicklung geschaffen. Dieser richtet sich an Volkswirtschaften, Unternehmen
und Zivilgesellschaften auf der ganzen Welt. Nachhaltigkeit ist somit zur
Normalität geworden und ist heute mehr denn je eine Verpflichtung für alle
gesellschaftlichen Akteure.
Wir entscheiden uns bewusst dazu, Verantwortung zu übernehmen und unseren
Einsatz für eine nachhaltigere Wertschöpfungskette weiter auszubauen. Deshalb
haben wir, angeleitet von den SDGs, sowie den zehn
Prinzipien des UN Global Compact, eine neue Nachhaltigkeitsagenda erarbeitet,
CARE BEYOND SKIN, die nun integraler Bestandteil unserer C.A.R.E.+-Unternehmensstrategie ist. Mit CARE BEYOND SKIN haben wir unseren Corporate Purpose formuliert und unser Selbstverständnis in Worte gefasst. Damit wird deutlich, dass wir unsere Verantwortung weit über unser Kerngeschäft der Hautpflege hinaus spüren und wahrnehmen können. Wir möchten einen maßgeblichen Beitrag leisten: für unsere Verbraucher*innen, die Gesellschaft und die Umwelt.
Unsere neue Nachhaltigkeitsagenda basiert auf sieben Fokusfeldern, die den Bereichen ENVIRONMENT, SOCIETY und CONSUMER zugeordnet sind und den Einfluss unserer Aktivitäten entlang der gesamten Wertschöpfungskette abbilden.