Ausbildungsbeginn
August/September jeden Jahres
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Ausbildungsbeginn
August/September jeden Jahres
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Voraussetzungen
Realschul- oder sehr guter Hauptschulabschluss
Interesse an
Chemie und technischen Abläufen, Teamarbeit
Du hast Lust deine Ausbildung bei Beiersdorf zu starten?
Dann bewirb dich am besten gleich und komm' zu uns in A(zubi)TEAM 2026!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Während deiner Ausbildung zum/zur Chemikant*in erfolgt die Vermittlung der Kern- und Fachqualifikationen für dich im Lehrlabor, im Technikum sowie in den Produktionsstätten von Beiersdorf. Deine praktische Ausbildung wird durch den betriebsinternen Unterricht u.a. in Informatik, Mess- und Regeltechnik und Mikrobiologie unterstützt.
Entdecke die Beruflichen Schule ITECH Elbinsel Wilhelmsburg
Mehr erfahrenEntdecke unser Lehrlabor und unsere Lehrwerkstatt in einem virtuellen Rundgang.
Mehr erfahrenAls Chemikant*in bist du für eine umweltschonende und sichere Produktion verantwortlich. Du bedienst und überwachst die Produktionsanlagen.
Deine Aufgaben umfassen die Durchführung von Maßnahmen zur Wartung, die vorbeugende Instandhaltung der Geräte und Anlagen, das chemisch-technische Arbeiten sowie die prozessbegleitenden Bestimmungen von Stoffkonstanten und -eigenschaften.
Die Unterrichtsinhalte werden in Lernfeldern vermittelt, z.B. Stoffe vereinigen und zur Reaktion bringen, Stoffsysteme trennen und reinigen. Die Abschlussprüfung erfolgt in zwei Teilen. Teil 1 findet nach ca. 18 Monaten statt und geht mit 40%, Teil 2 mit 60% in die Abschlussnote ein.
Unser Lehrlabor wurde für die hervorragende Arbeit bei der Reduzierung der Umweltauswirkungen ihrer Laborräume mit „My Green Lab“ zertifiziert.
Erfahre mehr über den Prozess zur Zertifizierung, die Motivation dahinter und die Bedeutung für die Nachhaltigkeitsagenda von Beiersdorf in unserem Blog.