Forschung & Entwicklung

Seit über 135 Jahren erforschen Beiersdorfs Wissenschaftler*innen die komplexen Prozesse unserer Haut und entwickeln Hautpflegeprodukte, denen die Menschen auf der ganzen Welt vertrauen. Innovation ist dabei seit jeher ein Grundbaustein unserer DNA. Davon zeugen nicht nur die Einführung des dermakosmetischen Eucerins (1900) und der NIVEA Creme (1911). Auch die Entdeckung des hautverjüngenden und faltenreduzierenden Koenzyms Q10, die feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften des Wirkstoffs Hydra IQ, die Erfindung des ersten zuverlässigen Anti-Transpirants sowie des Anti-Pigment-Wirkstoffs Thiamidol zeugen von Beiersdorfs Drang nach Fortschritt in der Pflege.  

Im Unternehmensbereich Consumer widmen sich heute rund 900 Wissenschaftler*innen ganz der Forschung und Entwicklung. Mit der Messung, Analyse und Bewertung der Wirksamkeit von Hauptpflegeprodukten setzt das Beiersdorf Forschungszentrum auch global neue Branchenstandards. Regionale Forschungs- und Entwicklungslabore in Brasilien, China, Indien, Japan, Mexiko und den USA gewährleisten Nähe zu Verbraucher*innen weltweit und berücksichtigt dabei die unterschiedlichsten Bedürfnisse.