Ausbildungsbeginn
August/September jeden Jahres
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ausbildungsbeginn
August/September jeden Jahres
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Voraussetzungen
guter mittlerer Schulabschluss oder Abitur
Interesse an
Chemie, Naturwissenschaften, internationaler Teamarbeit, Digitalisierung
Du hast Lust deine Ausbildung bei Beiersdorf zu starten?
Dann bewirb dich am besten gleich und komm' zu uns in A(zubi)TEAM 2026!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Ausbildung zum/zur Chemielaborant*in findet in den Forschungslaboren und im Lehrlabor der Beiersdorf AG statt. Dort erlernst du das theoretische und praktische Grundwissen und wendest es an.
Entdecke unser Lehrlabor in einem virtuellen Rundgang.
Entdecke die Beruflichen Schule für Chemie, Biologie, Pharmazie, Agrarwirtschaft.
Mehr erfahrenDie Unterrichtsinhalte werden in Lernfeldern vermittelt, u. a. Stoffe vereinigen, Stoffgemische trennen, Synthesetechniken anwenden. Die Abschlussprüfung wird in zwei Teilen durchgeführt. Teil 1 findet nach ca. 20 Monaten statt und geht mit 35%, Teil 2 mit 65% in die Abschlussnote ein.
Zu den Funktionen gehören: Forschung, Marketing, Produktion oder Produktsicherheit.
Als Chemielaborant*in bist du für eine nachhaltige und sichere Arbeitsweise verantwortlich. Aufgrund des umfangreichen Aufgabenspektrums dieses Berufes bieten sich dir vielfältige Betätigungsfelder.
Als Analytiker*in wirst du zum Beispiel in der Rohstoff- und Qualitätskontrolle für unsere Produkte eingesetzt. In der Forschung und Entwicklung kannst du deine Kompetenzen im Bereich der Hautpflege einbringen, um innovative Produkte zu entwickeln.
Unser Lehrlabor wurde für die hervorragende Arbeit bei der Reduzierung der Umweltauswirkungen ihrer Laborräume mit „My Green Lab“ zertifiziert.
Erfahre mehr über den Prozess zur Zertifizierung, die Motivation dahinter und die Bedeutung für die Nachhaltigkeitsagenda von Beiersdorf in unserem Blog.