Mit insgesamt 8 Millionen Euro Fördermitteln
und in Zusammenarbeit mit Haus des Stiftens (Phase 1) und der Maecenata
Stiftung (Phase 2) unterstützt „Women in Circularity“ acht lokale Recycling-Initiativen:
Delterra (Argentinien), Recycle Up! Ghana (Ghana), Green Worms (Indien), TakaTaka Solutions (Kenia), Sinba (Peru), Re-Purpose (Südafrika), Sustainindo (Indonesien) und The Plastic Flamingo (Philippinen).
Diese sozialen Unternehmen bauen
Recycling-Infrastrukturen aus und stärken weibliche Arbeitskräfte im
Abfallsektor durch neue Einkommens- und Entwicklungsmöglichkeiten. Das umfasst
den Zugang zu Schulungen, Gesundheitsversorgung und sicheren
Arbeitsbedingungen.
Durch Bildungs- und Aufklärungskampagnen
fördern die Projekte zudem das Bewusstsein für Recycling in den lokalen
Gemeinden und schaffen somit eine wichtige Grundlage für funktionierende
Kreislaufsysteme.