Das Beiersdorf Forschungszentrum in Hamburg

Das Beiersdorf Forschungszentrum in Hamburg beschäftigt rund 700 Forscher*innen und Entwickler*innen. In den Laboren der Hautforschung arbeiten Human-, Zell- und Molekularbiolog*innen, Immunolog*innen und Biochemiker*innen unter Einsatz jüngster Verfahren und Elektronenmikroskopen daran, die hauteigenen Stoffwechselprozesse durch neue Erkenntnisse noch besser zu unterstützen.
Basierend auf ihren Resultaten kombinieren unsere Expert*innen in der Produktentwicklung dann die verschiedenen Wirkstoffe mit großer Sorgfalt zu neuen Lotionen oder Cremes. Um jedoch unseren hohen Standards zu genügen, braucht dieser Prozess Zeit.
Bevor ein neues Produkt in den Handel kommt, durchläuft es aufwändige Tests. Erst wenn seine Wirksamkeit, Hautverträglichkeit und Stabilität nachgewiesen wurde, wird es an Proband*innen getestet. Zusätzlich werden Marktforschungsstudien durchgeführt – und erst dann kreiert das dafür zuständige Team eine attraktive, praktische und umweltfreundliche Verpackung.
Das innerhalb des Hautforschungszentrums angesiedelte „Beiersdorf Testcenter“ verfügt über eigens eingerichtete Badezimmer, in denen wir beobachten können, wie die Verbraucher*innen ein neues Produkt anwenden. Zudem gibt es einen „Heißraum“ zur Erforschung von Deos; Lasermikroskope, mit denen wir den Effekt hautglättender Produkte untersuchen sowie einen hauseigenen Frisörsalon, in dem die Wirkung von Haarpflegeprodukten getestet wird.