Ausbildungsbeginn
August/September jeden Jahres
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ausbildungsbeginn
August/September jeden Jahres
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Voraussetzungen
Abitur, Fachabitur, Abschluss der Höheren Handelsschule
Interesse an
Wirtschaft,
Digitalisierung, Mathematik, Informatik, Controlling & Accounting, SAP, Organisation,
internationale Teamarbeit
Du hast Lust deine Ausbildung bei Beiersdorf zu starten?
Dann bewirb dich am besten gleich und komm' zu uns in A(zubi)TEAM 2026!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Ausbildung findet in einem internationalen und virtuell arbeitenden IT-Umfeld statt. Während deiner Ausbildung lernst du zum einen die technische Seite zu verstehen: Netzwerktechnik, Server oder die Infrastruktur und zum anderen den kaufmännischen Teil der IT.
Der Ausbildungsberuf verbindet also kaufmännisches Fachwissen mit IT-Know-how und dazu noch jede Menge Wissen rund um die Digitalisierung.
Sie machen Informationen und Wissen verfügbar, um aus der zunehmenden Digitalisierung wirtschaftlichen Nutzen zu ziehen; sie managen die Digitalisierung von Geschäftsprozessen auf der operativen Ebene.
Deine Berufsschule ist die Berufliche Schule für Wirtschaft & IT CityNord und der Unterricht findet in Blockform statt. Die Fächer sind zum Beispiel Datenverarbeitung, Organisation, Rechnungswesen, Controlling und Englisch.
Deine Abschlussprüfung erfolgt in zwei Teilen: Die erste Prüfung findet nach ca. 18 Monaten statt und fließt mit 20% in die Abschlussnote ein. Der zweite Teil folgt zum Ende der Ausbildung und macht 80% deiner Endnote aus.
Entdecke die Berufliche Schule für Wirtschaft & IT CityNord
Mohammad, Angelina & Alex zeigen, was ihnen an der Ausbildung bei Beiersdorf gefällt.
Jetzt ansehenDie Bereiche, in denen du arbeiten kannst, sind dabei ganz vielfältig: Von IT Operations über IT Service Delivery, eCommerce oder Finance Digitalization and Automation sowie Controlling.
Deine Aufgaben sind zum Beispiel: Projektmanagement, IT-Lösungen entwickeln, Support bei PC-Problemen geben, Maßnahmen zur Qualitätssicherung umsetzen oder für die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen sorgen.