CARE CHANGES EVERYTHING.

Ausbildungs-FAQ

Alles, was du wissen musst.

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Ausbildung bei Beiersdorf – von allgemeinen Infos über den Bewerbungs- und Auswahlprozess bis hin zu Vergütung, Vorteilen und dem Ablauf der Ausbildung.

Klick einfach auf das kleine Pluszeichen rechts, um die Antworten einzublenden.

Allgemeines zur Ausbildung

  • Die Dauer der Ausbildung hängt vom gewählten Beruf und möglichen Verkürzungen ab und liegt zwischen 2 und 3,5 Jahren. Weitere Informationen findest du auf der jeweiligen Seite zum Berufsbild.

  • Wir haben eine 37,5-Stunden-Woche mit einer täglichen Arbeitszeit von 7,5 Stunden. Je nach Berufsbild arbeiten wir im Gleitzeitmodell, teilweise im Home Office oder in Schichten.

  • Ja, das ist möglich. Wenn du während der Ausbildung besonders gute Leistungen zeigst, kannst du deine Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzen.

Bewerbung & Auswahlprozess

  • Am besten bewirbst du dich etwa ein Jahr im Voraus. Unsere Stellenausschreibungen werden jeweils im Juli/August des Vorjahres veröffentlicht. Richte dir gerne einen Job Alert ein, dann wirst du automatisch benachrichtigt, sobald neue Stellen ausgeschrieben sind.      

    1. Du bewirbst dich online.     
    2. Du erhältst eine Einladung zu einem Online-Test.
    3. Wenn du uns überzeugst, laden wir dich zu einem Bewerbungsgespräch auf unseren Campus ein.
    4. Innerhalb von 7-10 Tagen teilen wir dir unsere Entscheidung mit.

    Mehr Infos zum Bewerbungsprozess findest du hier.

  • Nach deinem Bewerbungsgespräch erhältst du innerhalb von 7 bis 10 Tagen eine Zu- oder Absage von uns.

  • Wir empfehlen, dass du dich entsprechend deiner Stärken und Fähigkeiten auf den Ausbildungsberuf bewirbst, der am besten zu dir passt.

  • An wen kann ich mich bei Fragen zum Bewerbungs

    Wenn du Fragen zum Bewerbungsprozess hast, wende dich gerne per Mail an unsere Recruiterin Scanya unter Azubi@Beiersdorf.com

Vergütung & Vorteile

  • Wir vergüten nach dem aktuell gültigen Tarif der IG BCE. Das genaue Gehalt findest du in der jeweiligen Stellenausschreibung. Zusätzlich gibt es weitere finanzielle Vorteile, wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.

  • Du hast 30 Urlaubstage pro Jahr.

  • Während deiner Ausbildung erwartet dich viele weitere Benefits:

    • Kantine und Mittagessen-Flatrate (30€ pro Monat)
    • Fitnessstudio (15€ pro Monat)
    • Flexibles Arbeiten (je nach Berufsbild)
    • 3 Gratisprodukte pro Monat
    • Zuschuss zum HVV- oder Deutschlandticket
    • Azubiraum
    • Verschiedene Weiterbildungsangebote 
    • Chance auf ein Auslandspraktikum     
    • Beiersdorf Stipendienprogramm
    • Altersvorsorge

Ablauf der Ausbildung

  • Der Aufbau unterscheidet sich je nach Berufsbild. Hier findest du alle Infos zu den einzelnen Stationen der Ausbildung.

  • Vor dem Ausbildungsstart laden wir dich zu einem Infotreffen ein. Dort bekommst du alle wichtigen Infos für deinen ersten Arbeitstag und lernst deine Mit-Azubis kennen. In der ersten Woche deiner Ausbildung erwarten dich Vorträge, Führungen, Workshops und ein gemeinsamer Ausflug mit allen neuen Azubis. Außerdem erhältst du in jeder neuen Abteilung ein individuelles Onboarding, sobald du dort startest.