24.11.2016

DLRG-Ortsgruppe Bad Zwischenahn erhält „NIVEA-Preis für ehrenamtliches Engagement 2016“

  • Jährlich 6.000 Stunden Wacheinsatz am Zwischenahner Meer (Niedersachsen)
  • Organisation will verstärkt um Nachwuchs werben
  • DLRG verzeichnete bis August 425 Menschen, die im Wasser ums Leben kamen

Beiersdorf DLRG Bad Zwischenahn

Hamburg, 24. November 2016 – Die DLRG-Ortsgruppe Bad Zwischenahn (Niedersachsen) hat am Donnerstagabend im Rahmen einer feierlichen Gala bei der Beiersdorf AG in Hamburg den „NIVEA-Preis für Lebensretter 2016“ (Kategorie „Ehrenamtliches Engagement“) erhalten. Die Auszeichnung ist mit 1.500 Euro dotiert und wurde in Form eines Schecks von Iain Holding, General Manager Deutschland Beiersdorf AG und Hans-Hubert Hatje, DLRG-Präsident überreicht.

Wacheinsatz, Schwimmausbildung für Kinder und Jugendliche, Qualifizierungsangebote, soziales Engagement und gute Vernetzung: Dies sind die tragenden Säulen der seit 80 Jahren bestehenden DLRG-Ortsgruppe Bad Zwischenahn. Zu Hause am drittgrößten Binnensee Niedersachsens, dem Zwischenahner Meer, zählt der Verein heute mehr als 500 Mitglieder. Schwerpunkte sind der Wasserrettungsdienst sowie die Sicherung von Veranstaltungen. Pro Saison leisten die Mitglieder rund 6.000 Stunden ehrenamtlichen Wachdienst mit 130 Hilfseinsätzen. Wenn der See zugefroren ist, rückt die Ortsgruppe sogar per Luftkissenboot zur Rettung aus. Auch als Kooperationspartner im Landkreis Ammerland ist sie geschätzt, etwa 2015 in einer Erstaufnahmeunterkunft für Flüchtlinge. Mit der steigenden Professionalisierung innerhalb der DLRG hält die Ortsgruppe Schritt, indem sie ihre Mitglieder regelmäßig qualifiziert und zeitgemäße Technik einsetzt: Wachpläne, Personal und Material verwaltet sie online. In Zukunft wollen die Verantwortlichen vor allem um den Lebensretter-Nachwuchs werben – dabei soll auch ein von NIVEA gesponserter Imagefilm helfen.  

Neben der Ortsgruppe Bad Zwischenahn ehrte die Hautpflegemarke NIVEA zusammen mit der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) vier weitere Preisträger. Die mit insgesamt 7.000 Euro dotierte Auszeichnung ist bundesweit die einzige, die Lebensrettungen aus Wassergefahren sowie ehrenamtliches Engagement im Wasserrettungsdienst würdigt. In seiner Rede vor 400 Gästen betonte Iain Holding: „In der DLRG wirken Menschen aus allen Altersschichten und quer durch die Republik – alle diese Menschen haben eines gemeinsam: Sie sind mutig, haben Zivilcourage und setzen ihr eigenes Leben ein, um das anderer zu retten. Deshalb sind wir stolz auf diese einzigartige Partnerschaft zwischen NIVEA und der DLRG.“

NIVEA-Preis für Lebensretter 2016 – Kategorien und Preisträger:

Soforthilfe (DLRG-Mitglied): Daniel Knoch (39) aus Wuppertal (Nordrhein-Westfalen)
Soforthilfe (Nicht-DLRG-Mitglied): Markus Rud (9) und Michael Seebold (41) aus Korbach (Hessen)
Ehrenamtliches Engagement: DLRG-Ortsgruppe Bad Zwischenahn (Niedersachsen)
Seepferdchen-Unterstützer (Sonderpreis): Marina Steiert (35) aus Schwanewede (Niedersachsen)

DLRG und NIVEA – starke Partner seit über 50 Jahren

Sicherheit, Lebensqualität, Verantwortung: Diese Werte stehen im Mittelpunkt der frühkindlichen Lernprogramme, die DLRG und NIVEA gemeinsam ermöglichen. Seit mehr als einem halben Jahrhundert leisten sie wichtige Aufklärungsarbeit über die Gefahren am Wasser und in der Sonne. Mit dem jährlich ausgelobten „NIVEA-Preis für Lebensretter“ fördern die beiden Partner das ehrenamtliche Engagement vieler Menschen, die in ihrer Freizeit Verantwortung für andere übernehmen.

Hinweis an die Redaktionen:

Für kostenloses, sendefähiges Footagematerial, inkl. kurzer Statements der Ausgezeichneten, kontaktieren Sie bitte ZAG!Media, Herrn Adamczewski, E-Mail: m.adam@zag-media.de,
Tel: 040/429 99 10, Mobil: 0172/4302988.

Beiersdorf AG

Inken Hollmann-Peters
Vice President Corporate Communications & Sustainability

Tel.: +49 (0) 40 - 4909 2001

E-Mail: cc@beiersdorf.com