Beiersdorf feiert Vielfalt und Toleranz mit einem „Pride Festival“

  • Beiersdorf lädt ein zum „Pride Festival“ am 4. und 5. August 2021, mit dem Ziel, zu inspirieren und tradierte Meinungen zu hinterfragen.
  • Das Programm verspricht eine lockere Festival-Atmosphäre, vielfältige LGBT*IQ-Themen, prominente Gäste wie Drag-Ikone Olivia Jones und authentische Geschichten. 
  • Neben den Initiativen PROUT AT WORK sowie Queere Vernetzung Hamburg zeigen Google, OTTO, Accenture und Deutsche Post DHL als Kooperationspartner Flagge.

Hamburg, 02. August 2021 – Mit einem zweitägigen öffentlichen „Pride Festival“ lädt Beiersdorf am 4. und 5. August 2021 dazu ein, Vielfalt und Toleranz zu feiern. Nach dem Motto „Sharing the Pride together“ gewann das Unternehmen für die Corona-konforme Veranstaltung im virtuellen Raum diverse große Kooperationspartner. Prominente Gäste sind Deutschlands berühmteste Drag-Queen Olivia Jones, Veuve Noire, Corny Littmann sowie Imam Ludovic-Mohamed Zahed. Insgesamt verspricht das Festival eine Mischung aus hochkarätiger Unterhaltung und authentischen Geschichten. Dafür zeigen auch Beiersdorf Kolleg*innen Flagge. 

Organisiert wird das „Pride Festival“ vom Netzwerk „Be You @Beiersdorf“. Die Community steht für ein buntes und tolerantes Arbeitsumfeld und setzt sich für die Belange von Menschen aus dem LGBT*IQ-Umfeld ein. Innerhalb des Konzerns ist sie eine wichtige Säule für Vielfalt und Inklusion: „Bei Beiersdorf sind uns eine offene Gesellschaft und ein integratives Arbeitsumfeld wichtig. Damit dies kein Lippenbekenntnis bleibt, treiben wir verschiedene Aspekte von Vielfalt aktiv voran. Unser Ziel ist es, das Bewusstsein zu schärfen und Toleranz zu fördern – innerhalb des Unternehmens ebenso wie darüber hinaus“, betont Misel Ahom, Global Director Diversity & Inclusion. 

Abwechslungsreiches Programm mit vielen Höhepunkten

Besucher*innen erwartet beim Beiersdorf „Pride Festival“ ein abwechslungsreiches Programm in lockerer Festival-Atmosphäre. Olivia Jones und Drag-Queen-Kollegin Veuve Noire sprechen über ihr gemeinsames Bildungsprojekt „Olivia macht Schule“ zur Förderung von Toleranz, Vielfalt und Respekt an Schulen und Kitas. Mit Theatermann Corny Littmann, ehemals Präsident des FC St. Pauli, steht eine weitere Hamburger Ikone aus dem LGBT*IQ-Umfeld auf der virtuellen Bühne. Zu Gast ist außerdem der französisch-algerische Imam Ludovic-Mohamed Zahed. Er gründete als offen schwul lebender Muslim die erste inklusive Moschee Europas in Paris. 

Vielfalt im Unternehmen repräsentieren unter anderem zwei Panel-Diskussionen über das Familienleben eines schwulen Paares mit Kind sowie über das Thema Trans*identität. „Mit unserer Veranstaltung möchten wir inspirieren, ohne belehrend zu wirken, und laden Menschen dazu ein, sich mit LGBT*IQ zu beschäftigen und tradierte Meinungen zu hinterfragen“, erklärt Piotr Specht, Global Brand Manager NIVEA Face Care, stellvertretend für das Organisationsteam von „Be You @Beiersdorf“.

Kooperationspartner: Gemeinsam mehr erreichen

Als Partner für das „Pride Festival“ gewann Beiersdorf die Initiativen PROUT AT WORK sowie Queere Vernetzung Hamburg, beides feste Kooperationspartner von „Be You @Beiersdorf“. Darüber hinaus gelang es, mit Google, OTTO, Accenture und Deutsche Post DHL vier große Unternehmen mit ins Boot zu holen. Als integrative Arbeitgeber engagieren sie sich ebenso wie Beiersdorf für Vielfalt und Inklusion. Über die Arbeit ihrer unternehmensinternen LGBT*IQ-Communities berichten alle vier im Rahmen des „Pride Festival“ in circa halbstündigen Key Notes. Ihre Statements:  

Bei Pride@Google geht es darum, dazuzugehören und die Fortschritte zu feiern, die wir als LGBT*IQ-Gemeinschaft gemacht haben. Es gibt jedoch noch viel zu tun, weshalb für uns Partnerschaften, wie die mit Beiersdorf, einen wesentlichen Beitrag zu einer bunteren Gesellschaft leisten.
Emre Celik und Jannette Flores von Pride@Google
Bei OTTO muss sich niemand verstecken, erst recht nicht wegen der geschlechtlichen Identität oder sexuellen Orientierung. Im Gegenteil: Queere Menschen sind für uns ein fester, wichtiger Teil unserer Gesellschaft und somit auch von uns als Unternehmen. Ich freue mich deshalb wirklich sehr, dass wir Beiersdorf beim Hamburg Pride Festival 2021 unterstützen dürfen.
Ingo Bertram, Pressesprecher von OTTO & Co-Founder von MORE*, dem queeren Netzwerk der Otto Group
In unserer Unternehmenskultur ist der Diversitätsgrundsatz fest verankert. Es braucht alle von uns, um eine Kultur der Gleichstellung zu etablieren – innerhalb wie außerhalb unseres Arbeitsumfeldes. So freuen wir uns sehr, Teil des Beiersdorf Pride Festivals zu sein und gemeinsam mit OTTO, Deutsche Post, Google sowie unseren starken Pride Communities ein Zeichen zu setzen
Felix Steinhardt – Germany PRIDE Lead und Angelica Perez – Inclusion & Diversity Team Accenture DACH
Alle vielfältig – Alles Menschen – Alle gleichberechtigt: Nach diesen Grundsätzen haben Menschen aus der Regenbogencommunity ihren festen Platz in unserem Unternehmen. Als LGBT*IQ-Netzwerk RainbowNet sind wir stolz darauf, das Pride Festival von Beiersdorf gemeinsam mit unserem Konzern zu unterstützen und erfolgreich zu machen.
Peter Steinhoff, Sprecher RainbowNet bei Deutsche Post DHL Group

Sie können das Programm sowie den Livestream über die folgende Website aufrufen: Pride Festival (goes-virtual.de)

* LGBT*IQ ist eine aus dem englischen Sprachraum kommende Abkürzung für Lesbian (lesbisch), Gay (schwul), Bisexual (bisexuell), Transgender (transgender), Intergender (intergender), Queer (queer) und mehr.

Presse Kontakt

Anke Schmidt
Vice President Corporate Communications & Government Relations

Beiersdorf AG
Unnastraße 48
20245 Hamburg

Tel.: +49 (0) 40 - 4909 2001

Kontaktieren Sie uns