Hamburg, 28. Januar 2021 – NIVEA launcht heute seinen
Marken-Purpose „Care For Human Touch to Inspire Togetherness“. Die damit
verbundene Initiative #CareForHumanTouch startet mit der Premiere des
mitreißenden Kurzfilms „Twins“. Der Film, der überall in Europa über digitale
Kanäle verbreitet wird, erzählt die unglaubliche Geschichte der Zwillingsschwestern
Lilly und Madelaine aus Hamburg. Diese wahre Geschichte soll das Bewusstsein
dafür wecken, dass menschliche Berührung der Schlüssel für ein gesundes,
glückliches Leben ist und buchstäblich Leben retten kann. Im Mittelpunkt der
NIVEA Initiative stehen die gesundheitlichen Vorteile menschlicher Berührung.
„Twins“
ist eine Geschichte von familiärer Bindung und der heilenden Kraft von
Hautkontakt. Lilly und Madelaine wurden vor 16 Jahren geboren – neun Wochen zu
früh – und die beiden Frühgeborenen waren sehr zerbrechlich. Madelaines Leben
war in ernster Gefahr: Sie hatte ein Loch in ihrem Herzen und konnte nicht
allein atmen. Ihre verängstigten Eltern mussten hilflos mit ansehen, wie Ärzte
scheinbar vergeblich versuchten, das Unvermeidbare abzuwenden. Doch dann hatte
eine Krankenschwester intuitiv die lebensrettende Idee, beide Zwillinge in
denselben Inkubator zu legen, ganz nah beieinander, sodass sie Hautkontakt
miteinander hatten. Obwohl nur wenige Tage alt, nahm Lilly ihre Schwester
instinktiv in den Arm. Sofort verbesserte sich Madelaines Gesundheitszustand
und mit der Zeit wurde sie immer stärker – dank der beruhigenden Wirkung des
Hautkontakts ihrer Schwester. Lillys Berührung rettete Madelaine das Leben.
Mit
ihrer Geschichte sind die Zwillinge zu einem wesentlichen Bestandteil der NIVEA
Purpose-Initiative #CareForHumanTouch geworden und unterstützen das Ziel von
NIVEA, die gesundheitlichen Vorteile menschlicher Berührung aufzuzeigen und die
Menschen zu mehr Zusammenhalt zu inspirieren. Durch die Konzentration auf echte
Menschen und ihre Erfahrungen mit Hautkontakt bekommt die Geschichte
Authentizität und weckt Emotionen. NIVEA hofft auf diese Weise die Menschen an
die Bedeutung von Berührung zu erinnern. Das Konzept des Films stammt von der
Kommunikationsagentur Jung von Matt SAGA, die die Dokumentation auch umgesetzt
hat. Regisseur von „Twins“ ist Sergej Moya von Tempomedia Productions.
„Lillys
Berührung hat ihrer Schwester wortwörtlich das Leben gerettet und die beiden
sind heute noch immer genauso unzertrennlich wie zum Zeitpunkt ihrer Geburt. Es
ist eine Geschichte, wie sie nur das echte Leben erzählen kann. Sie verkörpert
das Ziel der NIVEA Initiative #CareForHumanTouch, die Kraft der menschlichen
Berührung zu nutzen“, sagt Dörte Spengler-Ahrens, Managing Partner und CCO bei
Jung von Matt SAGA.
„Die
Initiative #CareForHumanTouch repräsentiert unser Engagement für ein
menschliches Grundbedürfnis: miteinander in Kontakt zu sein. Dieser Kontakt ist
wörtlich gemeint: im Sinne von Hautkontakt, da die Haut für uns bei NIVEA stets
an erster Stelle steht. Die Geschichte von Lillys und Madelaines Geburt ist so
real wie bewegend, sie bestimmt auch heute noch ihr Leben“, sagt Ralph
Zimmerer, Vice President Global NIVEA
Brand Identity & Brand Capability, und ergänzt: „Wir werden das
Thema im Laufe des Jahres mit weiteren Kampagnenelementen immer wieder in die
Diskussion bringen. Gerade jetzt, wo viele Menschen sich isoliert und einsam
fühlen, ist es wichtig, Wege aufzuzeigen, wie wir trotzdem Kontakt halten
können, und gleichzeitig an die heilsamen Eigenschaften der Hautberührung zu
erinnern. Hoffentlich können wir Menschen uns bald auch durch Berührung wieder
näherkommen.“
Im
Rahmen der Initiative #CareForHumanTouch wird NIVEA Projekte unterstützen, die
den Schwerpunkt auf die Themen Berührung und Hautkontakt legen – sobald dies
vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie wieder möglich sein wird. Mithilfe
dieser Projekte soll die Lebensqualität von Menschen verbessert werden, die ein
höheres Risiko haben, Einsamkeit und die damit einhergehenden gesundheitlichen
Risiken zu erfahren. Dazu gehören beispielsweise frühgeborene Babys, Menschen
mit Sehbehinderung und Demenzkranke. Bis 2025 sollen 20 Millionen Euro
investiert werden, um Projekte zu fördern, die Gesundheit und Wohlbefinden von
mehr als 150.000 Menschen verbessern. Darüber hinaus ist es das Ziel von NIVEA,
100 Millionen Menschen über die gesundheitlichen Vorteile menschlicher
Berührung aufzuklären. Ein digitaler Hub wurde von der Digitalagentur Woods aus
Hamburg kreiert und führt alle Materialien und Inhalte der Initiative zusammen.
Um mehr über die NIVEA Initiative und den Film „Twins“ zu
erfahren, folgen Sie dem Hashtag #CareForHumanTouch auf allen digitalen
Kanälen.