Beiersdorf erzielt wettbewerbsfähiges Wachstum im ersten Jahr von C.A.R.E.+

  • Umsatz wächst im Konzern um 4,1% (nominal 5,8%)
  • Consumer steigert Umsatz um 4,8% (nominal 6,5%)
  • tesa erzielt Umsatzplus von 0,8% (nominal 2,7%)
  • Operative EBIT-Umsatzrendite des laufenden Geschäfts des Konzerns bei etwa 14,5% bestätigt  

Hamburg, 16. Januar 2020 – Die Beiersdorf AG, Hamburg, hat im Geschäftsjahr 2019 ihren Umsatz gesteigert. Nach vorläufigen, noch nicht testierten Zahlen ist der Konzernumsatz 2019 organisch um 4,1% gestiegen. Nominal erhöhte sich der Umsatz von 7.233 Mio. € um 5,8% auf 7.653 Mio. €. Zu diesem Geschäftsergebnis trug insbesondere der Unternehmensbereich Consumer mit einem organischen Umsatzwachstum von 4,8% bei. tesa erreichte in einem schwierigen Marktumfeld ein organisches Umsatzwachstum von 0,8%. Beiersdorf wird insgesamt eine operative EBIT-Umsatzrendite des laufenden Geschäfts von etwa 14,5% erreichen.

„2019 haben wir unsere Wettbewerbsfähigkeit in einem zunehmend herausfordernden Marktumfeld unter Beweis gestellt, das sich insbesondere auf das Geschäft von tesa ausgewirkt hat. Wir haben das Wachstumsmomentum genutzt, Marktanteile gewonnen und unser Markenportfolio gestärkt – und somit im ersten Jahr unserer C.A.R.E.+ Strategie wettbewerbsfähiges, nachhaltiges Wachstum erzielt. Das ist das Ergebnis einer konsequenten Umsetzung unserer strategischen Prioritäten. Auch wenn wir im Geschäftsjahr 2020 mit Gegenwind rechnen, sehen wir große Chancen und Potenziale, die wir mit weiteren Investitionen voll ausschöpfen werden. Mit C.A.R.E.+ haben wir die richtigen Weichen gestellt und blicken mit vorsichtiger Zuversicht auf das vor uns liegende Geschäftsjahr“, so Stefan De Loecker, Vorstandsvorsitzender der Beiersdorf AG.

Unternehmensbereich Consumer

Der Unternehmensbereich Consumer erreichte im Geschäftsjahr 2019 ein organisches Umsatzwachstum von 4,8%. Nominal lag der Umsatz mit 6.274 Mio. € um 6,5% über dem Vorjahreswert von 5.890 Mio. €. Neben positiven Wechselkurseffekten trugen erstmals, wenn auch saisonal bedingt nur in geringem Umfang, auch die Umsätze mit der neu erworbenen Marke Coppertone zu der nominalen Entwicklung bei. In allen Regionen wurde organisches Wachstum erzielt. Zur Steigerung des Umsatzes haben insbesondere die Marken NIVEA, Eucerin und Aquaphor sowie La Prairie beigetragen.

Unternehmensbereich tesa

tesa erreichte 2019 in einem schwierigen Marktumfeld ein organisches Umsatzwachstum von 0,8%. Nominal stieg der Umsatz von 1.343 Mio. € im Vorjahr um 2,7% auf 1.379 Mio. €. Zur positiven Geschäftsentwicklung trug insbesondere das Segment Trade Markets bei, zu dem das Endverbrauchergeschäft gehört. Die Umsätze im Geschäftssegment Direct Industries blieben insgesamt stabil. Während sich das Elektronikgeschäft auch in 2019 deutlich positiv entwickelte, zeigte der Bereich Automotive in einem unsicheren Marktumfeld eine negative Umsatzentwicklung.

Alle Zahlen des Geschäftsjahres 2019 sind vorläufig und nicht testiert. Die endgültigen Geschäftszahlen werden auf der Bilanzpressekonferenz und der Finanzanalystenkonferenz am 03. März 2020 in Hamburg vorgestellt.

Entwicklung Beiersdorf Konzern 2019 auf einen Blick (vorläufig, nicht testiert)

KONZERN
2018  2019
Umsatz
7.233 Mio. €
7.653 Mio. €
Umsatzentwicklung zum Vorjahr (organisch) 5,4%
4,1%
Umsatzentwicklung zum Vorjahr (nominal) 2,5% 5,8%

 

CONSUMER
2018  2019
Umsatz
5.890 Mio. €
6.274 Mio. €
Umsatzentwicklung zum Vorjahr (organisch) 5,0%
4,8%
Umsatzentwicklung zum Vorjahr (nominal) 1,6% 6,5%

 

tesa
2018  2019
Umsatz
1.343 Mio. €
1.379 Mio. €
Umsatzentwicklung zum Vorjahr (organisch) 6,8%
0,8%
Umsatzentwicklung zum Vorjahr (nominal) 6,8% 2,7%

 

Presse Kontakt

Inken Hollmann-Peters
Vice President Corporate Communications & Sustainability

Beiersdorf AG
Unnastraße 48
20245 Hamburg

Tel.: +49 (0) 40 - 4909 2001

Kontaktieren Sie uns

Investoren Kontakt

Dr. Jens Geißler
Leiter Investor Relations / Corporate Treasurer

Tel.: +49 (0) 40 - 4909 5000Kontaktieren Sie uns