06.08.2019

Beiersdorf auf Kurs mit C.A.R.E.+ Strategie – Gute Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2019

  • Umsatzwachstum im Konzern von 4,8%
  • Consumer steigert Umsatz um 5,3%
  • tesa erzielt Umsatzplus von 2,4%
  • EBIT-Umsatzrendite ohne Sondereffekte im Konzern bei 15,4%
  • Prognose für 2019 bestätigt

Hamburg, 6. August 2019 – Die Beiersdorf AG, Hamburg, hat ihren Wachstumskurs im ersten Halbjahr 2019 fortgesetzt. Der Konzern erwirtschaftete in den ersten sechs Monaten ein organisches Umsatzplus von 4,8%. Nominal stieg der Umsatz von 3.613 Mio. € um 6,2% auf 3.837 Mio. €. Der Konzern erreichte ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) und Sondereffekten in Höhe von 593 Mio. € (Vorjahr: 585 Mio. €). Beeinflusst durch die Investitionen für C.A.R.E.+, lag die EBIT-Umsatzrendite ohne Sondereffekte bei 15,4% (Vorjahr: 16,2%). Die Sonderfaktoren in Höhe von 11 Mio. € betrafen die Aufwendungen für den Erwerb des CoppertoneTM-Geschäfts. Die Prognose für 2019 wird bestätigt.

„Die Konsumgüterindustrie befindet sich in einem historischen Umbruch. Unser gesamtes Geschäftsmodell muss sich an die neuen wirtschaftlichen und technologischen Bedingungen anpassen. Unsere Antwort auf diese Umbrüche ist unsere C.A.R.E.+ Strategie. Die Ergebnisse der ersten sechs Monate zeigen, dass wir damit auf dem richtigen Weg sind. Wir sehen signifikanten Fortschritt in den verschiedenen Bereichen. Unser Anspruch ist es, den Markt zu übertreffen, mit überzeugenden Innovationen Mehrwert für unsere Verbraucher zu schaffen und dadurch nachhaltige Profitabilität sicherzustellen. Im zweiten Quartal konnten wir die Implementierung unserer strategischen Prioritäten konsequent vorantreiben. Der vereinbarte Erwerb von CoppertoneTM ist der erste große Meilenstein von C.A.R.E.+, mit dem wir unsere globale Position in einem strategisch wichtigen Wachstumsfeld stärken. Die Akquisition unterstreicht unseren stetigen Fokus auf wettbewerbsfähiges, nachhaltiges Wachstum“, sagte Stefan De Loecker, Vorstandsvorsitzender der Beiersdorf AG.

Umsatzentwicklung Konzern


01.01. – 30.06.2018
in Mio. €
01.01. – 30.06.2019
in Mio. €
Entwicklung nominal
in %
Entwicklung organisch
in %
Europa
1.913 1.960 2,4 2,3
Amerika 589 644 9,3 4,2
Afrika/Asien/Australien 1.111 1.233 11,1 9,4
Gesamt
3.613 3.837 6,2 4,8

 

Der Konzernumsatz lag im ersten Halbjahr 2019 organisch um 4,8% über dem Vorjahr. Das Wachstum wurde durch die Entwicklung der Wechselkurse um 1,0 Prozentpunkte erhöht. Akquisitionen im Unternehmensbereich tesa beeinflussten die Entwicklung positiv um zusätzliche 0,4 Prozentpunkte. Nominal erhöhte sich der Umsatz um 6,2% und betrug 3.837 Mio. € (Vorjahr 3.613 Mio. €).

Umsatzentwicklung Consumer


01.01. – 30.06.2018
in Mio. €
01.01. – 30.06.2019
in Mio. €
Entwicklung nominal
in %
Entwicklung organisch
in %
Europa
1.543 1.588 2,9 2,8
    Westeuropa
1.247 1.294 3,8 3,3
    Osteuropa
296 294 –0,7 0,4
Amerika 488 530 8,5 5,9
    Nordamerika 211 226 7,0 0,7
    Lateinamerika
277

304

9,7

10,0

Afrika/Asien/Australien 926 1.028 11,0 9,2
Gesamt
2.957 3.146 6,4 5,3

 

Der Unternehmensbereich Consumer erzielte im ersten Halbjahr ein organisches Umsatzplus von 5,3%. Nominal stieg der Umsatz um 6,4% auf 3.146 Mio. € (Vorjahr: 2.957 Mio. €). Positive Wechselkurseffekte erhöhten das Wachstum um 1,1 Prozentpunkte. Das EBIT ohne Sondereffekte im Unternehmensbereich Consumer lag bei 482 Mio. € (Vorjahr: 472 Mio. €). Die EBIT-Umsatzrendite lag bei 15,3% nach 15,9% im Vorjahr.

NIVEA erzielte ein Wachstum von 3,2%, der Bereich Derma mit den Marken Eucerin und Aquaphor erreichte ein Umsatzplus von 6,0%. Auch der Bereich Healthcare, der im Wesentlichen das Pflastergeschäft abbildet, entwickelte sich mit einem Wachstum von 3,7% positiv. Die Marke La Prairie konnte die sehr gute Entwicklung des letzten Jahres fortsetzen und erzielte ein Umsatzwachstum von 26,8%.

Europa

In der Region Europa stieg der Umsatz organisch um 2,8%. Nominal lag er mit 1.588 Mio. € um 2,9% über dem Vorjahreswert (1.543 Mio. €). 

In Westeuropa lag der Umsatz um 3,3% über dem Vorjahr, beeinflusst durch die sehr gute Entwicklung des TravelRetailGeschäfts bei La Prairie. Ein deutliches Wachstum wurde weiterhin in Deutschland und Österreich erzielt. Die Umsätze in Frankreich und Großbritannien hingegen blieben unter Vorjahr. Im Gegensatz zum Vorjahr wurde das Geschäft mit Sonnenschutzprodukten durch ungünstige Wetterbedingungen negativ beeinflusst. In Osteuropa lag der Umsatz nach einem starken Vorjahresquartal und bedingt durch das schwierige Einzelhandelsumfeld in Polen nur leicht über Vorjahr.

Amerika

Der Umsatz in der Region Amerika lag organisch um 5,9% über dem Vorjahreswert. Nominal betrug der Umsatz 530 Mio. € und lag somit um 8,5% über dem Vorjahr (488 Mio. €).

In Nordamerika lag der Umsatz leicht über Vorjahr. Lateinamerika verzeichnete ein starkes Wachstum von 10,0%, besonders getrieben durch zweistellige Wachstumsraten in Brasilien und Mexiko. Die Umsatzentwicklung in Argentinien blieb in einem schwierigen Marktumfeld, zusätzlich beeinflusst durch negative Wechselkurseffekte, unter Vorjahresniveau.

Afrika/Asien/Australien

Die Region Afrika/Asien/Australien wuchs kräftig um 9,2%. Nominal stieg der Umsatz um 11,0% auf 1.028 Mio. € (Vorjahr: 926 Mio. €). Vor allem in Japan, Indien, Indonesien, Malaysia, der Türkei und Südafrika wurde ein sehr starkes Ergebnis erreicht. La Prairie trug erneut deutlich zur positiven Entwicklung in der Region bei. In China entwickelte sich das Skin Care Segment positiv, während der Bereich Hair Care deutlich unter Vorjahresniveau blieb.

Umsatzentwicklung tesa


01.01. – 30.06.2018
in Mio. €
01.01. – 30.06.2019
in Mio. €
Entwicklung nominal
in %
Entwicklung organisch
in %
Europa
370 372 0,3 0,2
Amerika 101 114 12,9 –3,7
Afrika/Asien/Australien 185 205 11,9 10,2
Gesamt
656 691 5,5 2,4

 

tesa verzeichnete im ersten Halbjahr einen guten Umsatzzuwachs gegenüber einem guten Vorjahreshalbjahr. Organisch steigerte tesa den Umsatz um 2,4%. Umsätze der im Verlauf von 2018 erworbenen Unternehmen (+2,3 Prozentpunkte) sowie Wechselkurseffekte (+0,8 Prozentpunkte) erhöhten den Umsatz um 3,1 Prozentpunkte. Nominal erhöhte sich damit der Umsatz um 5,5% auf 691 Mio. € (Vorjahr: 656 Mio. €). Das EBIT lag bei 111 Mio. € nach 113 Mio. € im Vorjahr. Die EBIT-Umsatzrendite lag bei 16,0% (Vorjahr: 17,3%).

tesa erzielte sowohl im Segment Direct Industries, dem direkten Geschäft mit Industriekunden, als auch im Segment Trade Markets, zu dem das Endverbrauchergeschäft gehört, einen Umsatzzuwachs. In einem unsicheren Marktumfeld zeigte insbesondere der Bereich Automotive eine negative Umsatzentwicklung. Dies ist der wesentliche Grund für die rückläufige Entwicklung in Amerika. Die Umsatzsteigerung in Asien ist insbesondere auf die starke Entwicklung im Elektronikgeschäft zurückzuführen.

Vermögens- und Finanzlage Konzern

In den ersten sechs Monaten ergaben sich keine wesentlichen Änderungen der Vermögens- und Finanzlage des Konzerns im Vergleich zum 31. Dezember 2018.

Ausblick 2019

Vor dem Hintergrund der erwarteten gesamtwirtschaftlichen Entwicklung geht Beiersdorf für das Geschäftsjahr 2019 im Unternehmensbereich Consumer von einem über der Marktentwicklung liegenden Umsatzwachstum von 3 – 5% aus. Bedingt durch die Investitionen für C.A.R.E.+ rechnet Beiersdorf für 2019 mit einer operativen EBIT-Marge von 14,0 – 14,5% im Unternehmensbereich Consumer.

Im Unternehmensbereich tesa wird ein Umsatzwachstum von 3 – 4% erwartet. Die operative EBIT-Umsatzrendite wird voraussichtlich leicht unter dem Vorjahreswert liegen.

Auf Basis der Prognose der beiden Geschäftssegmente ergibt sich für den Konzern ein erwartetes Umsatzwachstum von etwa 3 – 5%. Die operative EBIT-Umsatzrendite des Konzerns wird bei etwa 14,5% liegen.

Die Umsatzentwicklung basiert auf organischem Wachstum, die operative EBIT-Umsatzrendite auf dem laufenden Geschäft. Auswirkungen aus dem Erwerb des CoppertoneTM-Geschäfts sind hierbei nicht berücksichtigt.

Presse Kontakt

Inken Hollmann-Peters
Vice President Corporate Communications & Sustainability

Beiersdorf AG
Unnastraße 48
20245 Hamburg

Tel.: +49 (0) 40 - 4909 2001

Kontaktieren Sie uns

Investoren Kontakt

Dr. Jens Geißler
Leiter Investor Relations / Corporate Treasurer

Tel.: +49 (0) 40 - 4909 5000Kontaktieren Sie uns