NIVEA startet Accelerator-Programm für Beauty-Startups in Südkorea

  • Beiersdorf bietet globale Plattform zur Förderung von südkoreanischen Beauty-Startups
  • Auswahlprozess für die erste Riege der Startups beginnt im ersten Quartal 2019
  • Neue strategische Partnerschaft mit WeWork sichert Zugang zur lokalen Startup-Szene

Hamburg, 3. Dezember 2018 – Beiersdorf startet mit NIVEA ein Innovationsprogramm für die nächste Generation Beauty-Startups in Seoul, Korea. Ausgewählte Startups aus Südkorea erhalten so exklusiven Zugang zu Beiersdorfs globalen Märkten und führender Expertise im Hautpflegesegment. Der Auswahlprozess für die erste Riege der Startups beginnt im ersten Quartal 2019.

„Viele Unternehmen richten sogenannte Akzeleratoren im Heimatland ein. Wir möchten dort sein, wo die Zukunft der Hautpflege beginnt. Als Vorreiter im Bereich Beauty und digitale Technologien bietet Korea daher viel Potenzial“, sagt Ralph Gusko, Mitglied des Vorstands bei Beiersdorf für Marken, Forschung & Entwicklung und die Region Asia Pacific.

Für die künftige Zusammenarbeit und Unterstützung der Startups stellt Beiersdorf ein eigenes Team zusammen, das gleichzeitig als Schnittstelle zu den Führungskräften aus den Unternehmensbereichen Marketing, Vertrieb, Digitalisierung, Supply Chain und Forschung & Entwicklung fungiert. „Bei Beiersdorf glauben wir an Partnerschaften. Die Grundlage unseres globalen Erfolgs fußt auf der engen Zusammenarbeit mit Partnern im Hautpflegemarkt“, so Endrik Hasemann, Geschäftsführer von Beiersdorf Korea. „Nun möchten wir südkoreanische Unternehmer bei der Entwicklung ihrer Ideen unterstützen und Ihnen Zugang zum Weltmarkt ermöglichen.“

Vor diesem Hintergrund sind Beiersdorf und WeWork in Südkorea eine strategische Partnerschaft eingegangen. Das Accelerator-Programm wird am Co-Working-Standort von WeWork im Seouler Stadtteil Hongdae eingerichtet, der als Epizentrum der Beauty- und Modeszene gilt. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit setzt WeWork auf seine umfangreiche Community, um Beiersdorf einen exzellenten Zugang zur Startup-Szene zu bieten.

„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Beiersdorf an diesem spannenden Projekt. Diese Partnerschaft dient unserem Ziel, eine kreative und innovative Community aufzubauen, die Gründer und Kreatoren unterschiedlichster Art in Südkorea fördert“, sagt Matthew Shampine, Geschäftsführer von WeWork Korea. „Auch wir sind davon überzeugt, dass Innovation zumeist aus guter Zusammenarbeit entsteht und freuen uns darauf, gemeinsam mit Beiersdorf, Beauty-Startups neue Möglichkeiten zu eröffnen und ihnen Ressourcen an die Hand geben zu können.“

Über WeWork

WeWork, die globale Plattform für Kreative, stellt weltweit über 320.000 Mitgliedern Räume, Gemeinschaft und Dienste in Form von digitalen und analogen Angeboten zur Verfügung. WeWork möchte einen Beitrag zur Schaffung einer Welt leisten, in der Menschen arbeiten, um zu leben, anstatt zu überleben. Das Unternehmen wurde 2010 von Adam Neumann und Miguel McKelvey in New York City gegründet und ist an über 335 Standorten in 83 Städten und 24 Ländern der ganzen Welt vertreten. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.wework.com

Presse Kontakt

Inken Hollmann-Peters
Vice President Corporate Communications & Sustainability

Beiersdorf AG
Unnastraße 48
20245 Hamburg

Tel.: +49 (0) 40 - 4909 2001

Kontaktieren Sie uns