08.05.2018

Beiersdorf startet mit Umsatzsprung in das neue Geschäftsjahr

  • Umsatzwachstum im Konzern von 6,5 %
  • Consumer steigert Umsatz um 6,1 %
  • tesa erzielt Umsatzplus von 8,5 %
  • Prognose für 2018 bestätigt

Hamburg, 8. Mai 2018 – Die Beiersdorf AG, Hamburg, ist mit einem Umsatzsprung in das Geschäftsjahr 2018 gestartet. Das Unternehmen steigerte in den ersten drei Monaten seinen Umsatz organisch um 6,5 %. Nominal lag er mit 1.807 Mio. € um 0,4 % über dem Vorjahresniveau von 1.801 Mio. €.

„Beiersdorf hat seinen profitablen Wachstumskurs der letzten Jahre im 1. Quartal 2018 eindrucksvoll fortgesetzt. Beide Unternehmensbereiche, Consumer und tesa, glänzten mit einer sehr dynamischen Geschäftsentwicklung und weit über dem Markt liegenden Umsatzzuwächsen. In den hohen Wachstumsraten spiegeln sich einmal mehr die starke Stellung von Beiersdorf im internationalen Geschäft und die hohe Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens wider. Das haben wir durch eine erfolgreiche Stärkung unserer Marken, ein hohes Innovationstempo und den forcierten Ausbau unserer Geschäftstätigkeit in den Wachstumsmärkten erreicht. Trotz politischer und wirtschaftlicher Unsicherheit in einigen Regionen blicken wir optimistisch auf die kommenden Monate und bestätigen die Prognose für 2018“, sagte Stefan F. Heidenreich, Vorsitzender des Vorstands der Beiersdorf AG.

Umsatzentwicklung Konzern


01.01. – 31.03.2017
in Mio. €
01.01. – 31.03.2018
in Mio. €
Entwicklung nominal 
in %
 Entwicklung organisch
in %
Europa        
930 952 2,3 4,1
Amerika 325 297 -8,6 4,0
Afrika/Asien/Australien 546 558 2,5 12,2
Gesamt
1.801 1.807 0,4 6,5

Der Konzernumsatz stieg in den ersten drei Monaten organisch um 6,5%. Nominal lag der Konzernumsatz mit 1.807 Mio. € um 0,4 % über dem Vorjahr (1.801 Mio. €). Negative Wechselkurseffekte verringerten das Wachstum um 6,1 Prozentpunkte.

Umsatzentwicklung Consumer


01.01. – 31.03.2017
in Mio. € 
01.01. – 31.03.2018
in Mio. €
Entwicklung nominal 
in %
 Entwicklung organisch
in %
Europa
748
765 2,2 4,3
    Westeuropa
597 614 2,8 4,2
    Osteuropa
151 151 0,0 4,5
Amerika 278 247 -10,7 1,6
    Nordamerika
117 110 -5,8 8,3
    Lateinamerika
161

137

-14,3 -3,4
Afrika/Asien/Australien 458 466 1,8 11,9
Gesamt
1.484 1.478 -0,3 6,1

Der Unternehmensbereich Consumer erreichte in den ersten drei Monaten ein starkes organisches Umsatzplus von 6,1 %. Negative Wechselkurseffekte verringerten den Umsatz um 6,4 Prozentpunkte. Nominal betrug der Umsatz 1.478 Mio. € und lag damit um 0,3 % unter dem Vorjahreswert von 1.484 Mio. €.

Marken

NIVEA steigerte seinen Umsatz um 1,9 %. Der Bereich Derma mit den Marken Eucerin und Aquaphor schloss das erste Quartal mit einem Umsatzplus von 8,5 % ab. Der Umsatz von Healthcare mit den Marken Hansaplast und Elastoplast lag um 2,7 % unter dem Vorjahresniveau. La Prairie erzielte nach einem bereits guten Vorjahr einen deutlichen Wachstumssprung von 55,5 %.  

Europe

In der Region Europa stieg der Umsatz organisch um 4,3 %. Nominal lag er mit 765 Mio. € um 2,2 % über dem Vorjahreswert von 748 Mio. €. In Westeuropa wurde ein Umsatzplus von 4,2 % erzielt. Deutschland verzeichnete dabei ein gutes Wachstum. In Frankreich blieb der Umsatz unter dem Vorjahreswert. In Osteuropa wurde ein Wachstum von 4,5 % erreicht. 

Amerika

Der Umsatz in der Region Amerika lag organisch um 1,6 % über dem Vorjahreswert. Nominal betrug der Umsatz 247 Mio. € und lag aufgrund negativer Wechselkurseffekte um 10,7 % unter dem Vorjahreswert von 278 Mio. €.

In Nordamerika wurde ein starkes Umsatzwachstum von 8,3 % erreicht. In Lateinamerika ging der Umsatz um 3,4 % zurück. In Argentinien und Brasilien lag der Umsatz unter dem Vorjahresniveau.

Afrika/Asien/Australien

Die Region Afrika/Asien/Australien legte mit einem Umsatzplus von 11,9 % kräftig zu. Nominal stieg der Umsatz um 1,8 % auf 466 Mio. € nach 458 Mio. € im Vorjahr. 

Umsatzentwicklung tesa


01.01. – 31.03.2017
in Mio. €
01.01. – 31.03.2018
in Mio. €
Entwicklung nominal 
in %
 Entwicklung organisch
in %
Europa
182 187 2,6 3,7
Amerika 47 49 3,7 18,2
Afrika/Asien/Australien 88 93 5,9 13,9
Gesamt 317 329 3,6 8,5

tesa konnte in den ersten drei Monaten erneut deutliche Umsatzzuwächse gegenüber dem bereits starken Vorjahresquartal erzielen. Das Unternehmen steigerte seinen Umsatz organisch um starke 8,5 %. Nominal stieg der Umsatz um 3,6 % auf 329 Mio. € nach 317 Mio. € im Vorjahr. Negative Wechselkurseffekte verringerten das Wachstum um 4,9 Prozentpunkte. 

Vermögens- und Finanzlage Konzern

In den ersten drei Monaten ergaben sich keine wesentlichen Änderungen der Vermögens- und Finanzlage des Konzerns im Vergleich zum 31. Dezember 2017.

Ausblick 2018

Beiersdorf erwartet im Unternehmensbereich Consumer 2018 ein Umsatzwachstum von 4−5 %. Die operative EBIT Umsatzrendite wird leicht über der des Vorjahrs erwartet.

Im Unternehmensbereich tesa wird ein Umsatzwachstum von 3−4 % erwartet. Die operative EBIT-Umsatzrendite wird voraussichtlich leicht unter dem Vorjahresniveau liegen.

Auf Basis der Prognose beider Geschäftssegmente ergibt sich für den Konzern ein erwartetes Umsatzwachstum von etwa 4 %. Die operative EBIT-Umsatzrendite wird auf Vorjahresniveau erwartet.

Presse Kontakt

Inken Hollmann-Peters
Vice President Corporate Communications & Sustainability

Beiersdorf AG
Unnastraße 48
20245 Hamburg

Tel.: +49 (0) 40 - 4909 2001

Kontaktieren Sie uns

Investoren Kontakt

Dr. Jens Geißler
Leiter Investor Relations / Corporate Treasurer

Tel.: +49 (0) 40 - 4909 5000Kontaktieren Sie uns