Hamburg, 21. März 2018 – Das kürzlich veröffentlichte
Ranking für die digitale Performance von FMCG-Marken eines der führenden
digitalen Bewertungsunternehmens L2* ernennt NIVEA zum deutschlandweiten
Marktführer und einzigem „Digital Genius“ der Branche. So kann sich Beiersdorf
mit NIVEA in der Studie mit einem digitalen IQ von 157 an die Spitze des
Rankings setzen – eine Verbesserung um drei Plätze zum Vorjahr. Weiterhin zählt
NIVEA MEN zu den Gewinnern der Gesamterhebung.
L2 vergibt im Rahmen der jährlichen Digital-Studie in den Bereichen
„Website und E-Commerce“, „Digitales Marketing“, „Soziale Medien“ und „Mobile“
Punkte, die in fünf Abstufungen klassifiziert werden. NIVEA konnte in dem
daraus resultierenden Ranking die höchste Punktzahl erzielen und wurde
gleichzeitig als einzige Marke mit dem bestmöglichen Prädikat „Genie“
ausgezeichnet. Für L2 sind „digitale Genies“ Marken, die ihre Konsumenten über
eine Vielzahl von Endgeräten und über verschiedene Kanäle erreichen. NIVEA kann
sich damit im Ranking gegen 74 andere Marken wie Pampers, L’Oréal oder Philips
durchsetzen.
„Das Ergebnis des L2 Digital IQ
Index freut uns und bestätigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, sagt Ralph
Gusko, Markenvorstand der Beiersdorf AG. „Wir wollen unseren Verbrauchern über
alle Kanäle hinweg ein exzellentes Markenerlebnis bieten. Wir konzentrieren uns
daher auf digitale Lösungen, die einen echten Mehrwert bieten.“ Digitale
Kompetenz sei ein entscheidender Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit. Neben
einem smarten Mix an eigenen Plattformen und der Verknüpfung mit anderen
Kanälen setze Beiersdorf bei NIVEA vor allem auf relevante Inhalte und
Services, die über das Produkt hinausgehen. Außerdem investiere das Unternehmen
in strategische, globale Partnerschaften mit Amazon, JD.com oder Alibaba und
arbeite an innovativen digitalen Lösungen mit zahlreichen Start-ups zusammen. „Unsere
digitale Strategie in Deutschland orientiert sich konsequent an den Erwartungen
unserer Verbraucher an eine digitale Markenführung“, ergänzt Thorsten
Schapmann, Leiter digitales Marketing NIVEA Deutschland. „Wir freuen uns daher,
dass die Richtigkeit unserer Strategie durch die renommierte L2 Studie
eindrucksvoll belegt worden ist.“
L2 lobt besonders die umfangreichen Produktseiten und die hohe
Sichtbarkeit bei Internet-Händlern wie Amazon. Auch im Bereich digitales Marketing
konnte NIVEA durch den gekonnten Einsatz von Email-Marketing und
Desktop-Display-Werbung überzeugen. Zusätzliche Punkte sammelte NIVEA durch den
innovativen Live-Chat für Kunden. Im Bereich Social Media ist NIVEA wie kaum
eine andere Marke in der Lage, bemerkenswerte Reichweiten und Interaktionsraten
zu erzeugen. Betrachtet wurden YouTube, Instagram und Facebook. Auf allen drei
Plattformen pflegt NIVEA einen engen Austausch mit den Konsumenten und stärkt
die Markenbindung.
*
Über das digitale Bewertungsunternehmen L2
L2 ist ein mitgliedsbasierter Informationsdienst, der die digitale
Kompetenz von Marken bewertet und seinen Mitgliedern durch eigene
Untersuchungen datengetriebene Einblicke zur Verfügung stellt. Sein IQ Index
ist globaler Maßstab für das digitale Abschneiden von Prestige-Marken. Weitere
Informationen über L2 finden Sie hier.