Europa
|
2.135
|
2.185
|
2,3 |
2,2 |
Westeuropa
|
1.747 |
1.756 |
0,5 |
1,5 |
Osteuropa
|
388 |
429 |
10,5 |
5,1 |
Amerika |
775 |
813 |
4,8 |
2,5 |
Nordamerika
|
309 |
311 |
0,3 |
0,9 |
Lateinamerika
|
466 |
502
|
7,8 |
3,6 |
Afrika/Asien/Australien |
1.267 |
1.338
|
5,6 |
7,7 |
Gesamt
|
4.177 |
4.336 |
3,8 |
3,9 |
Der Unternehmensbereich Consumer erreichte in den ersten neun Monaten ein organisches Umsatzwachstum von
3,9 %. Das Wachstum wurde durch Wechselkurseffekte um 0,1 Prozentpunkte erhöht. Strukturelle Effekte verringerten
das Wachstum um 0,2 Prozentpunkte. Nominal stieg der Umsatz von 4.177 Mio. € im Vorjahr um 3,8 % auf 4.336
Mio. €.
Gute Umsatzzuwächse wurden in Europa und Amerika erzielt. Besonders stark war das Umsatzwachstum in der
Region Afrika/Asien/Australien. Gleichzeitig hat Beiersdorf in vielen Märkten seine Marktanteile gesteigert und seine
Position auf den internationalen Märkten ausgebaut.
Alle Kernmarken trugen zum Umsatzwachstum bei. Der Umsatz von NIVEA stieg um 3,7 %. Eucerin legte beim
Umsatz um 2,4 % zu. Hansaplast steigerte seinen Umsatz um 2,7 %. La Prairie setzte seine erfolgreiche
Entwicklung mit einem starken Umsatzplus von 13,5 % fort.