27.04.2017

Beiersdorf startet stark in das neue Geschäftsjahr

  • Umsatzwachstum im Konzern von 4,8 %
  • Consumer steigert Umsatz um 3,0 %
  • tesa erzielt deutliches Umsatzplus von 13,5 %
  • Gesamtprognose für 2017 bestätigt

Hamburg, 27. April 2017 – Die Beiersdorf AG ist in das Geschäftsjahr 2017 mit einem kräftigen Wachstumsschub gestartet. Das Unternehmen steigerte den Konzernumsatz in den ersten drei Monaten organisch um 4,8 %. Nominal lag er mit 1.801 Mio. € sogar um 7,7 % über dem Vorjahresniveau von 1.673 Mio. €.

„Beiersdorf hat sein Wachstum weiter beschleunigt und im ersten Quartal 2017 erneut kräftig zugelegt und substanzielle Marktanteile hinzugewonnen. Das gilt für beide Unternehmensbereiche − für Consumer und für tesa. tesa hat einen besonders kräftigen Umsatzschub erzielt und damit seine starke Stellung auf dem Weltmarkt unterstrichen. Auch Consumer hat ein deutliches Umsatzplus in einem insgesamt rückläufigen Marktumfeld erwirtschaftet. Wir blicken daher trotz fortbestehender Risiken in den Märkten mit vorsichtigem Optimismus in die Zukunft“, sagte Stefan F. Heidenreich, Vorstandsvorsitzender der Beiersdorf AG.

Umsatzentwicklung Konzern


01.01. – 31.03.2016
in Mio. €
01.01. – 31.03.2017
in Mio. €
Entwicklung nominal 
in %
 Entwicklung organisch
in %
Europa        
888 930 4,7 3,7
Amerika 287 325 13,3 5,2
Afrika/Asien/Australien 498 546 9,4 6,5
Gesamt
1.673 1.801 7,7 4,8

Der Konzernumsatz lag in den ersten drei Monaten organisch um 4,8 % über dem Vorjahr. Das Wachstum wurde durch die Entwicklung der Wechselkurse um 3,1 Prozentpunkte erhöht. Strukturelle Effekte verringerten das Wachstum um 0,2 Prozentpunkte. Nominal lag der Konzernumsatz mit 1.801 Mio. € um 7,7 % über dem Vorjahr (1.673 Mio. €).

Umsatzentwicklung Consumer


01.01. – 31.03.2016
in Mio. € 
01.01. – 31.03.2017
in Mio. €
Entwicklung nominal 
in %
 Entwicklung organisch
in %
Europa
720
748
3,8 2,4
    Westeuropa
593 597 0,7 1,4
    Osteuropa
127 151 18,4 7,2
Amerika 247 278 12,5 4,0
    Nordamerika
114 117 3,4 -0,5
    Lateinamerika
133

161

20,3 7,7
Afrika/Asien/Australien 429 458
6,7 3,5
Gesamt
1.396 1.484 6,3 3,0

Der Unternehmensbereich Consumer erreichte in den ersten drei Monaten ein organisches Umsatzwachstum von 3,0 %. Das Wachstum wurde durch Wechselkurseffekte um 3,5 Prozentpunkte erhöht. Strukturelle Effekte reduzierten das Wachstum um 0,2 Prozentpunkte. Nominal stieg der Umsatz somit um 6,3 % auf 1.484 Mio. € (Vorjahr: 1.396 Mio. €).

Basis für das Wachstum war eine gute Entwicklung in Europa. In Amerika stieg der Umsatz insbesondere durch eine gute Entwicklung in Lateinamerika. Die Region Afrika/Asien/Australien trug ebenfalls zum Wachstum im Bereich Consumer bei. Weltweit wurde in vielen Märkten die Marktposition gestärkt und Marktanteile hinzugewonnen.

Alle Kernmarken trugen zum Umsatzwachstum bei. Der Umsatz von NIVEA stieg um 3,5 %. Eucerin entwickelte sich mit 3,3 %. Hansaplast legte um 3,8 % zu. La Prairie konnte die starke Umsatzentwicklung fortsetzen und erreichte einen Umsatzanstieg von 10,5 %.

Europa

In der Region Europa stieg der Umsatz organisch um 2,4 %. Nominal lag er mit 748 Mio. € um 3,8 % über dem Vorjahres­wert (720 Mio. €).

In Westeuropa wurden eine positive stabile Entwicklung und ein Wachstum von 1,4 % erreicht. In Deutschland wurde ein leichtes Umsatzwachstum, in Großbritannien und Italien gute Wachstumsraten erzielt. In Osteuropa wurde ein kräftiges Wachstum von 7,2 % erreicht. Insbesondere Russland und Polen zeigten gute Wachstumsraten.

Amerika

Der Umsatz in der Region Amerika lag organisch um 4,0 % über dem Vorjahreswert. Nominal erreichte der Umsatz 278 Mio. € und übertraf das Vorjahr (247 Mio. €) um 12,5 %.

In Nordamerika lag der Umsatz um 0,5 % leicht unter Vorjahr. In Lateinamerika wurde der Umsatz um 7,7 % gesteigert, insbesondere durch gute Wachstumsraten in Brasilien, Mexiko und Argentinien.

Afrika/Asien/Australien

Die Region Afrika/Asien/Australien wuchs organisch um 3,5 %. Nominal stieg der Umsatz um 6,7 % auf 458 Mio. € (Vorjahr: 429 Mio. €). Das Wachstum beruht im Wesentlichen auf der sehr guten Geschäftsentwicklung in Indien. In China lag der Umsatz leicht unter dem Vorjahr.

Umsatzentwicklung tesa


01.01. – 31.03.2016
in Mio. €
01.01. – 31.03.2017
in Mio. €
Entwicklung nominal 
in %
 Entwicklung organisch
in %
Europa
168 182 8,6 9,0
Amerika 40
47 17,8
12,3
Afrika/Asien/Australien 69 88 26,6 25,3
Gesamt 277 317 14,4 13,5

tesa verzeichnete mit 13,5 % einen deutlichen organischen Umsatzzuwachs gegenüber einem schwachen Vorjahresquartal. Wechselkurseffekte erhöhten den Umsatz um 0,9 Prozentpunkte. Nominal erhöhte sich damit der Umsatz um 14,4 % auf 317 Mio. € (Vorjahr: 277 Mio. €).

Zur positiven Umsatzentwicklung trugen sowohl das Segment Direct Industries, welches das direkte Geschäft mit Industriekunden umfasst, als auch das Segment Trade Markets, zu dem auch das Endverbrauchergeschäft gehört, bei. In Amerika konnte die sehr positive Entwicklung mit Anwendungen für die Automobilindustrie fortgesetzt werden. Der Umsatz in Asien lag deutlich über dem schwachen Vorjahresumsatz.

Vermögens- und Finanzlage Konzern

In den ersten drei Monaten ergaben sich keine wesentlichen Änderungen der Vermögens- und Finanzlage des Konzerns im Vergleich zum 31. Dezember 2016.

Ausblick 2017

Wir gehen für das Geschäftsjahr 2017 im Unternehmensbereich Consumer von einem über der Marktentwicklung liegenden Umsatzwachstum von 3−4 % aus. Die operative EBIT-Umsatzrendite erwarten wir leicht über dem Vorjahres­wert.

Bei tesa rechnen wir jetzt mit einem Umsatzwachstum von 4−5 %. Die operative EBIT-Umsatzrendite erwarten wir jetzt auf Vorjahresniveau.

Auf Basis der Prognose der beiden Geschäftsbereiche ergibt sich für den Konzern ein erwartetes Umsatzwachstum von 3−4 %. Die operative EBIT-Umsatzrendite des Konzerns soll leicht über dem Vorjahr liegen.

Presse Kontakt

Inken Hollmann-Peters
Vice President Corporate Communications & Sustainability

Beiersdorf AG
Unnastraße 48
20245 Hamburg

Tel.: +49 (0) 40 - 4909 2001

Kontaktieren Sie uns

Investoren Kontakt

Dr. Jens Geißler
Leiter Investor Relations / Corporate Treasurer

Tel.: +49 (0) 40 - 4909 5000Kontaktieren Sie uns