08.03.2017

Beiersdorf 2016 weiter im Aufwind
Rekordwert beim Ergebnis

  • Konzernumsatz wächst organisch um 3,2% (nominal 1,0%)
  • EBIT-Umsatzrendite auf neuen Höchstwert von 15,0% gesteigert
  • Consumer erzielt organisches Umsatzwachstum von 3,3% (nominal 1,1%)
  • tesa erreicht Umsatzplus von 2,6% (nominal 0,6%)
  • Ausblick 2017 weiterhin positiv: Umsatzentwicklung über Markt

Hamburg, 08. März 2017 – Die Beiersdorf AG, Hamburg, hat im Geschäftsjahr 2016 ihren profitablen Wachstumskurs fortgesetzt. In einem insgesamt schwierigen Marktumfeld steigerte Beiersdorf das Ergebnis auf einen Höchstwert und legte beim Umsatz und bei den Marktanteilen erneut zu. Der Konzernumsatz stieg organisch um 3,2%. Nominal nahm der Umsatz von 6.686 Mio. € um 1,0% auf 6.752 Mio. € zu. Der Unternehmensbereich Consumer steigerte den Umsatz organisch um 3,3%. tesa erzielte ein organisches Umsatzwachstum von 2,6%. Das EBIT des Konzerns verbesserte sich von 962 Mio. € im Vorjahr auf 1.015 Mio. €. Die EBIT-Umsatzrendite stieg auf 15,0%.

„Für Beiersdorf war 2016 abermals ein sehr erfolgreiches Jahr. Wir haben das höchste EBIT und die höchste EBIT-Umsatzrendite in der Unternehmensgeschichte erwirtschaftet. Wir gehörten im vergangenen Jahr zum kleinen Kreis von Unternehmen, die im Jahresverlauf ihre Ergebnisprognose angehoben haben. Vor allem im vierten Quartal haben wir entgegen der allgemeinen Marktentwicklung in der Branche nochmals kräftig zugelegt. Obwohl das Umfeld schwierig bleiben wird, blicken wir mit vorsichtigem Optimismus in das Geschäftsjahr 2017“, sagte Stefan F. Heidenreich, Vorstandsvorsitzender der Beiersdorf AG.

Im laufenden Jahr erwartet Beiersdorf für den Konzern ein Umsatzwachstum von 3–4% sowie eine leichte Verbesserung der EBIT-Umsatzrendite.

Beiersdorf Konzern

Der Beiersdorf Konzern steigerte den Umsatz 2016 organisch um 3,2%. Nominal nahm der Umsatz von 6.686 Mio. € um 1,0% auf 6.752 Mio. € zu. Das EBIT ohne Sondereffekte stieg von 962 Mio. € um 5,5% auf 1.015 Mio. €. Die EBIT-Umsatzrendite verbesserte sich auf 15,0% nach 14,4% im Vorjahr. Der Jahresüberschuss nahm von 671 Mio. € um 8,4% auf 727 Mio. € zu. Das Ergebnis je Aktie verbesserte sich von 2,91 € im Vorjahr auf 3,13 €.

Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung, wie im vergangenen Jahr, die Ausschüttung einer Dividende von 0,70 € je Aktie vorschlagen.

Unternehmensbereich Consumer

Der Unternehmensbereich Consumer zeigte 2016 abermals ein robustes Wachstum. Vor allem im vierten Quartal hat der Bereich Consumer entgegen der allgemeinen Entwicklung in der Branche kräftig zugelegt. Der Umsatz stieg organisch um 3,3%. Nominal erhöhte sich der Umsatz von 5.546 Mio. € im Vorjahr um 1,1% auf 5.606 Mio. €. NIVEA steigerte den Umsatz um 3,8%, Eucerin um 1,5% und La Prairie um 5,5%.

Beiersdorf hat in allen Regionen seinen Umsatz organisch steigern können.

In der Region Europa konnte Beiersdorf seine Marktposition mit einer Wachstumsrate von 2,0% nachhaltig stärken. In Westeuropa lag der Umsatz um 1,0% über dem Vorjahresniveau. Ein gutes Wachstum wurde unter anderem in Deutschland, Spanien und Großbritannien erzielt. In Osteuropa wurde ein starkes Umsatzplus von 6,6% erwirtschaftet. Das wurde vor allem durch eine dynamische Geschäftsentwicklung in Russland und Polen erreicht.

In der Region Amerika konnte der Umsatz um 2,9% gesteigert werden. In Nordamerika lag das Umsatzwachstum bei 1,6% und in Lateinamerika bei 3,7%. Getrieben wurde die Umsatzsteigerung insbesondere durch gutes Wachstum in Brasilien und eine sehr gute Wachstumsrate in Mexiko.

In der Region Afrika/Asien/Australien steigerte Beiersdorf den Umsatz um 5,7%. Das Wachstum wurde vor allem von einer sehr guten Entwicklung des Geschäfts in Japan, Indien, Südafrika und Australien getrieben. In China blieb der Umsatz unter dem Vorjahreswert.

Das EBIT verbesserte sich um 7,6% auf den Spitzenwert von 829 Mio. € nach 771 Mio. € im Vorjahr. Dies entspricht einer EBIT-Umsatzrendite von 14,8% nach 13,9% im Vorjahr.

Unternehmensbereich tesa

tesa erreichte 2016 ein organisches Umsatzplus von 2,6%. Nominal stieg der Umsatz von 1.140 Mio. € um 0,6% auf 1.146 Mio. €. tesa hatte seine Umsatzentwicklung im Jahresverlauf konsequent verbessert. Sowohl im Industriegeschäft als auch im Geschäft mit den Endverbrauchern wurden Umsatzzuwächse erzielt. Das EBIT blieb mit 186 Mio. € um 2,8% unter dem Vorjahresniveau von 191 Mio. €. Die EBIT-Umsatzrendite lag bei 16,2% nach 16,8% im letzten Geschäftsjahr.

Ausblick 2017

Beiersdorf erwartet für 2017 im Unternehmensbereich Consumer ein über der Marktentwicklung liegendes Umsatzwachstum von 3–4% und eine leicht über dem Vorjahreswert liegende operative EBIT-Umsatzrendite.

Im Unternehmensbereich tesa werden ein Umsatzwachstum von 3–4% und eine operative EBIT-Umsatzrendite leicht unter dem Vorjahresniveau erwartet.

Auf Basis der Prognose der beiden Geschäftsbereiche geht Beiersdorf für den Konzern im Geschäftsjahr 2017 von einem Umsatzwachstum von 3–4% aus. Die operative Umsatzrendite soll leicht über dem Vorjahreswert liegen.

Entwicklung Beiersdorf Konzern 2016 auf einen Blick

KONZERN
2015  2016
Umsatz
6.686 Mio. € 6.752 Mio. €
Umsatzentwicklung zum Vorjahr (organisch) 3,0%
3,2%
Umsatzentwicklung zum Vorjahr (nominal) 6,4% 1,0%



Betriebliches Ergebnis (EBIT, ohne Sondereffekte) 962 Mio. € 1.015 Mio. €
EBIT-Umsatzrendite (ohne Sondereffekte) 14,4% 15,0%
Jahresüberschuss 671 Mio. € 727 Mio. €
Umsatzrendite nach Steuern  10,0% 10,8%

 

CONSUMER
2015  2016
Umsatz 5.546 Mio. € 5.606 Mio. €
Umsatzentwicklung zum Vorjahr (organisch) 3,6%
3,3%
Umsatzentwicklung zum Vorjahr (nominal) 6,5% 1,1%
Betriebliches Ergebnis (EBIT, ohne Sondereffekte) 771 Mio. € 829 Mio. €
EBIT-Umsatzrendite (ohne Sondereffekte) 13,9% 14,8%

 

tesa
2015  2016
Umsatz 1.140 Mio. € 1.146 Mio. €
Umsatzentwicklung zum Vorjahr (organisch) 0,4%
2,6%
Umsatzentwicklung zum Vorjahr (nominal) 5,9% 0,6%
Betriebliches Ergebnis (EBIT, ohne Sondereffekte) 191 Mio. € 186 Mio. €
EBIT-Umsatzrendite (ohne Sondereffekte) 16,8% 16,2%

 

Presse Kontakt

Inken Hollmann-Peters
Vice President Corporate Communications & Sustainability

Beiersdorf AG
Unnastraße 48
20245 Hamburg

Tel.: +49 (0) 40 - 4909 2001

Kontaktieren Sie uns

Investoren Kontakt

Dr. Jens Geißler
Leiter Investor Relations / Corporate Treasurer

Tel.: +49 (0) 40 - 4909 5000Kontaktieren Sie uns