Der Unternehmensbereich Consumer zeigte 2016
abermals ein robustes Wachstum. Vor allem im vierten Quartal hat der Bereich Consumer
entgegen der allgemeinen Entwicklung in der Branche kräftig zugelegt. Der
Umsatz stieg organisch um 3,3%. Nominal erhöhte sich der Umsatz von 5.546 Mio.
€ im Vorjahr um 1,1% auf 5.606 Mio.
€. NIVEA steigerte den Umsatz um 3,8%, Eucerin um 1,5% und La Prairie um 5,5%.
Beiersdorf hat in allen Regionen seinen Umsatz organisch
steigern können.
In der Region Europa konnte Beiersdorf seine
Marktposition mit einer Wachstumsrate von 2,0% nachhaltig stärken. In Westeuropa
lag der Umsatz um 1,0% über dem Vorjahresniveau. Ein gutes Wachstum wurde unter
anderem in Deutschland, Spanien und Großbritannien erzielt. In Osteuropa wurde
ein starkes Umsatzplus von 6,6% erwirtschaftet. Das wurde vor allem durch eine
dynamische Geschäftsentwicklung in Russland und Polen erreicht.
In der Region Amerika konnte der Umsatz um 2,9%
gesteigert werden. In Nordamerika lag das Umsatzwachstum bei 1,6% und in
Lateinamerika bei 3,7%. Getrieben wurde die Umsatzsteigerung insbesondere durch
gutes Wachstum in Brasilien und eine sehr gute Wachstumsrate in Mexiko.
In der Region Afrika/Asien/Australien steigerte
Beiersdorf den Umsatz um 5,7%. Das Wachstum wurde vor allem von einer sehr guten
Entwicklung des Geschäfts in Japan, Indien, Südafrika und Australien getrieben.
In China blieb der Umsatz unter dem Vorjahreswert.
Das EBIT verbesserte sich um 7,6% auf den
Spitzenwert von 829 Mio. € nach 771 Mio. € im Vorjahr. Dies entspricht einer
EBIT-Umsatzrendite von 14,8% nach 13,9% im Vorjahr.