Unser Support für die Ukraine

Wir verurteilen den Krieg, den Russland nach wie vor gegen die Ukraine führt, und unternehmen alles in unserer Macht Stehende, um unsere Mitarbeitenden und ihre Familien unter diesen schrecklichen Umständen so gut wie möglich zu schützen und zu unterstützen. Unsere Gedanken sind bei den Menschen in der Region und bei all unseren Mitarbeitenden und ihren Familien.

Wir stehen in engem Kontakt mit unseren Kolleg*innen in der Ukraine und in Russland und leisten praktische, finanzielle und psychologische Unterstützung. Außerdem haben wir im März 2022 eine Soforthilfe in Höhe von zwei Millionen Euro an unsere Partner, das Deutsche Rote Kreuz und CARE Deutschland e.V., geleistet.

Bereits seit Anfang März 2022 haben wir außerdem in Russland unsere Geschäftsaktivitäten von La Prairie und tesa eingestellt. Darüber hinaus haben wir alle Werbemaßnahmen in Russland beendet und unser Produktportfolio von NIVEA und Eucerin erheblich reduziert auf Produkte zur elementaren Haut- und Körperpflege.

Bei Beiersdorf steht gegenseitige Fürsorge immer an erster Stelle und geht Hand in Hand mit unserem Engagement, ein friedliches Miteinander über jegliche Grenzen hinweg zu fördern. In erster Linie unternehmen wir derzeit alle Anstrengungen, um unsere Teams und ihre Familien unter den schrecklichen Umständen so gut wie möglich zu unterstützen und zu schützen und informieren uns täglich über die Sicherheit und das Wohlergehen unserer 57 Mitarbeitenden und ihrer Familien in der Ukraine. Wir bieten psychologische Unterstützung an, um auf die Ungewissheit, Ängste und Sorgen einzugehen und denjenigen, die sich in die Nachbarländer gerettet haben, helfen wir mit vorübergehenden Unterkünften, Zugang zu medizinischer Versorgung, psychologischer Betreuung und Rechtsberatung. Darüber hinaus zahlten wir die Gehälter aller unserer Mitarbeitenden bis Ende 2022 fort, um eine finanzielle Grundlage sicherzustellen. Zudem stellen wir ein Gebäude am Hauptsitz des Konzerns der Freien und Hansestadt Hamburg zur Verfügung, die eine Unterkunft für Schutzsuchende aus der Ukraine bietet. Derzeit befinden sich dort 162 Schutzsuchende. Insgesamt verfügt die Einrichtung über Kapazitäten für 172 Personen.

Wir sind tief berührt von der Anteilnahme und Solidarität der Beiersdorf*innen in aller Welt, insbesondere in Europa. Viele unserer Kolleg*innen in der Ukraine haben Zuflucht gesucht und Unterstützung innerhalb der Beiersdorf Familie gefunden. Die Hilfsbereitschaft ist überwältigend: Vor Ort wird bereits in vielen Bereichen ehrenamtlich unterstützt.

Die Soforthilfespende von zwei Millionen Euro an unsere Partner, das Deutsche Rote Kreuz und CARE Deutschland e.V., erfolgte im Namen des gesamten Unternehmens und seiner Mitarbeitenden. Darüber hinaus haben wir gemeinsam mit UNHCR, dem Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen, eine globale Spendenplattform aufgesetzt. Alle Beiersdorfer*innen weltweit haben darüber die Möglichkeit zu spenden und so auch ganz persönlich die Programme des UNHCR finanziell zu unterstützen. Die Gelder werden vorrangig für Nothilfemaßnahmen für geflüchtete ukrainische Familien verwendet, so z.B. für die Gewährleistung von Unterkünften, sauberem Trinkwasser und sanitären Einrichtungen, sowie zur Gesundheitsversorgung. Weltweit haben Mitarbeitende sowohl über die Kampagne von Beiersdorf Manufacturing Poznań (BMP) – unsere Tochtergesellschaft in Polen – als auch über unsere globale Beiersdorf-Spendenplattform gemeinsam mit dem UNHCR 100.000 Euro gespendet, um den vom Krieg betroffenen Menschen zu helfen. Beiersdorf verdoppelte die von den Mitarbeitenden gesammelten Spenden, sodass eine Gesamtspendensumme in Höhe von 200.000 Euro zusammengekommen ist.

Darüber hinaus kooperieren wir lokal auf Ebene der Konzernzentrale mit den beiden deutschen NGO’s innatura und Hanseatic Help (für die Region Hamburg) zur gezielten Verteilung von Produktspenden. Wir haben bisher rund 650.000 Produkte von NIVEA, 8X4, Hidrofugal, Eucerin, Aquaphor und Hansaplast über Europa hinweg gespendet. 

Zusätzlich zu dieser humanitären Hilfe unterstützen Beiersdorfer*innen in ganz Europa, vor allem aber in Polen, Geflüchtete mit Sachspenden und öffnen buchstäblich ihr Zuhause, um in diesen schwierigen Zeiten zu helfen. Unsere Kolleg*innen bei BMP starteten eine Basisinitiative und sammelten Spenden zur Unterstützung ihrer Kolleg*innen in der Ukraine. Die Spenden, wie z.B. Kleidung, warme Decken oder Lebensmittel, werden in ihrem Lager zur Abholung bereitgestellt. NIVEA Polska und Beiersdorf Manufacturing Hamburg (BMH) haben sich der Initiative angeschlossen und sammeln in den eigenen Räumlichkeiten Sachspenden, die ebenfalls nach Poznań geliefert werden.

Noch einmal: Unsere Gedanken sind bei den Menschen in der Region und bei unseren Mitarbeitenden und ihren Familien.

WE CARE FOR SOLIDARITY.