Für unser Leben ist
das Coenzym Q10 essenziell. Es befindet
sich in jeder einzelnen menschlichen Zelle, ist dort für die Energiegewinnung mitverantwortlich
und wirkt gleichzeitig als starkes Antioxidans gegen sogenannte freie Radikale.
Doch man ahnt es schon: Im Laufe der Jahre nimmt der nützliche Vitalstoff ab. Mit
den Folgen für unseren Körper beschäftigen sich renommierte Expert*innen auf
der ganzen Welt. Unter ihnen Luca Tiano, Professor an der Universität Ancona,
Italien, und Vorstandsmitglied der International Coenzyme Q10 Association
(ICQA). „Wir arbeiten bei Beiersdorf seit rund sechs Jahren mit ihm zusammen“,
berichtet Dr. Julia Weise. „2019 konnten wir anhand eines Hautalterungs-Zellmodells
nachweisen, dass zwischen der Abnahme von Q10 und der sogenannten
Zell-Seneszenz [lat. senescere = alt werden, altern] ein unmittelbarer Zusammenhang besteht. Während
unsere Zellen sich in jungen Jahren regelmäßig teilen und erneuern, lässt diese
Fähigkeit bei Zellen mit weniger Q10 nach.“ Doch damit nicht genug, ergänzt
Alexandra Vogelsang, R&D Senior Engineer: „Seneszente Zellen stellen nicht
nur die Teilung ein. Sie schütten sogar entzündliche Botenstoffe aus, die sich
nachteilig auf die Zellen und ihre Umgebung auswirken.“