May Shana’a leitete seit 2014 die Beiersdorf F&E-Organisation. In
dieser Funktion trieb sie erfolgreiche Schlüsselinnovationen voran und baute
die regionale Kompetenz und Reichweite des Bereichs deutlich aus. „Unter
May Shana‘as Führung wurden entscheidende Fortschritte bei alternativen
Testmethoden, im Bereich Epigenetics und dem menschlichen Mikrobiom
erzielt“, sagte Stefan De Loecker. May Shana’a war zudem maßgeblich daran
beteiligt, einen der größten innovativen Wirkstofferfolge von Beiersdorf
überhaupt ins Leben zu rufen – Thiamidol. Dieser hochwirksame Inhaltsstoff hat
den Anti-Pigment-Markt revolutioniert und sicherte dem EUCERIN Derma-Geschäft
erhebliche Zuwächse. Gleichzeitig waren die F&E-Teams unter ihrer Leitung
eine wichtige Säule der Nachhaltigkeitsagenda von Beiersdorf. Sie erzielten
Durchbrüche bei nachhaltigen Produktformeln und Verpackungen, insbesondere etwa
beim Ausstieg aus Mikroplastik in Formeln sowie bei der unternehmensweit
laufenden Reduktion von Plastik.
Stefan De Loecker: „Wir danken May Shana’a
für sieben Jahre leidenschaftliche und engagierte Arbeit für Beiersdorf. Wir
wünschen ihr alles Gute für den neuen Lebensabschnitt, nach einer sehr
verdienstvollen internationalen Karriere.“
„Es
ist ein besonderes Privileg meine Management-Karriere zu beenden, nachdem ich
die letzten sieben Jahre für NIVEA und EUCERIN gearbeitet habe. Ich bin stolz
auf mein globales F&E-Team und die Erfolge, die wir gemeinsam geschaffen
haben. Mein Dank gilt allen Beiersdorf Kolleg*innen und Stakeholdern, die mich
von Anfang an unterstützt und begleitet haben. Meiner Nachfolgerin Gitta
Neufang wünsche ich mit der F&E-Community viel Erfolg bei der Gestaltung
des nächsten Kapitels von Innovation bei Beiersdorf“, so May
Shana’a.