14.06.2018

Happy Birthday, Q10!

Erfolgreich: NIVEA-Hautpflegeprodukte mit Q10

Beiersdorf als Wegbereiter der Q10-Hautforschung

Es ist einer der meist eingesetzten Kosmetik-Wirkstoffe schlechthin und heute aus kaum einem Kosmetik-Verkaufsregal wegzudenken: das Coenzym Q10. Aber wussten Sie, dass es die Beiersdorf-Forscher und Entwickler waren, die Q10 erstmals für die Haut nutzbar machten und damit eine einzigartige Erfolgsgeschichte ins Rollen brachten? Vor 20 Jahren führte Beiersdorf auf Basis dieser Pionierarbeit die ersten NIVEA-Hautpflegeprodukte mit Q10 im Massenmarkt ein – und ist mit immer neuen Innovationen in diesem Bereich bis heute erfolgreich.

Die Geschichte der Entdeckung von Q10 zeigt, wie inspirierend Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung für Wissenschaft und Industrie sein können: Der amerikanische Wissenschaftler Frederick L. Crane entdeckte das Coenzym im Jahr 1957. Fasziniert von diesem Molekül entschlüsselte der britische Forscher Peter Mitchell einige Jahre später die Bedeutung und Wirkweise dieser körpereigenen Substanz – und erhielt dafür 1978 den Nobelpreis für Chemie.

Dr. Thomas Blatt und Dr. Julia Weise

Studien zeigen: Q10 kann Alternseffekte von Hautzellen deutlich minimieren

In den 1990er Jahren begannen Beiersdorf-Forscher mit intensiven Untersuchungen zum Altern der Haut. Dabei gelang es dem Forscher-Team schließlich, die essentielle Bedeutung von Q10 für den Energiestoffwechsel von Hautzellen zu entschlüsseln: „Q10 ist lebenswichtig“, erklärt Dr. Thomas Blatt, Principal Scientist im F&E-Bereich von Beiersdorf. „Das körpereigene Molekül steckt in jeder Zelle und aktiviert etwa 95% unserer gesamten Körperenergie. Es spielt eine zentrale Rolle bei der mitochondrialen Umwandlung von Nährstoffen in Energie, aber in seiner Doppelfunktion als Antioxidans ist es ebenfalls in der Lage, die freien, schädigenden Radikale, die unsere Haut altern lassen, unschädlich zu machen“, so der Human-Biologe.

Nach intensiven Forschungsarbeiten konnte weiterhin nachgewiesen werden, dass die Konzentration des Energielieferanten Q10 in den Hautzellen mit zunehmendem Alter, bei Stress und durch UV-Strahlung rapide abnimmt. „Damit beginnt ein Teufelskreislauf: Der Energiestoffwechsel der Haut verläuft zunehmend fehlerhaft und es entstehen immer mehr freie Radikale. Folglich brauchen die Hautzellen immer mehr Energie für die Reparatur und den Schutz“, erklärt Dr. Julia Weise, Laborleiterin im Bereich Biological Testing. Die Lösung: „Unsere Arbeiten haben gezeigt, dass dieses Dilemma kompensiert werden kann, wenn man hauteigenes Q10 mit Hilfe unserer Anti-Aging-Produkte für die Haut verfügbar macht und so das Q10-Depot der Haut wieder auffüllt“, so die Hautforscherin.

Die Formel von Q10

Wissenschaftlicher Austausch mit internationalen Q10-Forschern

Seit Einführung der ersten Q10-Hautpflegeprodukte hat Beiersdorf die Q10-Sortimente seiner Marken kontinuierlich optimiert. Immer neue Erkenntnisse über das Coenzym – gewonnen auch im Austausch mit führenden Q10-Wissenschaftlern anderer Forschungsrichtungen – haben zu stetigen Verbesserungen in den Q10-Wirkstoffformeln geführt. Mittlerweile bestätigen zahlreiche wissenschaftliche Studien und Veröffentlichungen der Hautforscher eindeutig, dass der hauteigene Q10-Gehalt nach Anwendung der NIVEA-Q10-Produkte erhöht, der Energiestoffwechsel von Hautzellen unterstützt und die Menge an freien Radikalen nachweislich reduziert werden können. Und auch andere wissenschaftliche Disziplinen – etwa die Parkinson- und die Krebsforschung – haben von den zahlreichen, grundlegenden Erkenntnissen der Forschungs- und Entwicklungsarbeit bei Beiersdorf profitiert.

Die Formel von Kreatin

Q10 als ideale Plattform für Produktformeln

Zugeschnitten auf unterschiedliche Zielgruppen und Verbraucherbedürfnisse erforschen die Beiersdorf-Wissenschaftler immer noch Tag für Tag, wie sich die Q10-Produkte weiterhin optimieren lassen. So konnte die Q10-Formelplattform in mehrjährigen intensiven Forschungs- und Entwicklungsarbeiten durch das Zufügen kompatibler und hochwirksamer Kombinationspartner kontinuierlich weiterentwickelt werden. Ein sehr erfolgreicher Partner für Q10 ist Kreatin: „In zahlreichen Studien haben wir gemeinsam mit der ETH Zürich die Wirkweise der körpereigenen Substanz Kreatin auf die Haut analysiert. Dabei konnten wir feststellen, dass die Kombination von Q10 mit Kreatin in NIVEA-Hautpflegeprodukten die Effekte für Anti-Aging-Anwendungen noch verbessern kann“, so Dr. Thomas Blatt. Diese Erkenntnisse führten 2014 zu den ersten patentierten NIVEA-Produkten mit der Wirkstoffkombination von Q10 und Kreatin.

Das Team um Dr. Julia Weise konnte in aufwendigen Experimenten Vitamin C als weiteren vorteilhaften Kombinationspartner für Q10 qualifizieren. Die in diesen Arbeiten gewonnenen Erkenntnisse der gesteigerten Zellatmung von Hautzellen durch Vitamin-C-Gabe zusätzlich zu Q10, bildeten eine der Grundlagen für die Markteinführung der Q10-Energy-Produkte 2017.

Q10 – Quick Facts

  • Q10 ist ein körpereigenes Molekül, das als Energielieferant für Zellen fungiert und zusätzlich in der Lage ist, freie Radikale, die die Hautzellen schädigen und unsere Haut altern lassen, unschädlich zu machen.
  • Q10 wurde 1957 vom amerikanischen Wissenschaftler Frederik L. Crane entdeckt.
  • Der britische Forscher Peter Mitchell erhielt 1978 für seine Erkenntnisse zur Wirkweise von Q10 den Nobelpreis für Chemie.
  • Beiersdorf führte 1998 die ersten Hautpflegeprodukte mit dem Wirkstoff Q10 in den Massenmarkt ein. Seitdem werden die Q10-Sortimente auf Basis neuester Erkenntnisse kontinuierlich optimiert.

Presse Kontakt

Corporate Communications
Beiersdorf AG
Unnastraße 48
20245 Hamburg  

Tel.: +49 (0) 40 - 4909 2001

E-Mail