Der
Unternehmensbereich Consumer setzte 2015 die dynamische Aufwärtsentwicklung der
letzten Jahre fort. Der Umsatz stieg organisch um 3,6%. Nach einer
Umsatzsteigerung von 1,6% in der ersten Jahreshälfte, erreichte der
Geschäftsbereich in der zweiten Jahreshälfte ein starkes Umsatzplus von 5,7%.
Nominal erhöhte sich der Umsatz von 5.209 Mio. € im Vorjahr um 6,5% auf 5.546
Mio. €. NIVEA steigerte den Umsatz um 4,5%, Eucerin um 5,4% und La Prairie um
1,2%.
Beiersdorf
hat in allen Regionen ein organisches Umsatzplus erzielt.
In der
Region Europa konnte Beiersdorf seine Marktposition mit einer Wachstumsrate von
1,3% nachhaltig stärken. In Westeuropa blieb der Umsatz um 0,3 % leicht unter
dem Vorjahresniveau. In Osteuropa wurde ein Umsatzplus von 7,9% erwirtschaftet,
maßgeblich getrieben durch eine gute Geschäftsentwicklung in Russland.
Deutliche
Umsatzzuwächse konnten in der Region Amerika erzielt werden. Die Steigerungsrate
lag bei 8,4%. Besonders dynamisch entwickelte sich das Lateinamerika-Geschäft
mit einem Umsatzplus von 10,9%. In Nordamerika konnte der Umsatz gegenüber dem
Vorjahr um 3,9% gesteigert werden.
In der
Region Afrika/Asien/Australien steigerte Beiersdorf den Umsatz um 4,8%.
Grundlagen dieser positiven Geschäftsentwicklung waren die Stabilisierung der
Umsätze in China und anhaltend hohe Umsätze in Japan und Indien.
Das EBIT ohne
Sondereffekte verbesserte sich von 678 Mio. € um 13,6% auf 771 Mio. €. Dies entspricht
einer EBIT-Umsatzrendite von 13,9% nach 13,0% im Vorjahr.