17.02.2016

Beiersdorf weiter auf WachstumskursUmsatz und Ergebnis 2015 deutlich gesteigert

  • Konzernumsatz wächst organisch um 3,0% (nominal 6,4%)
  • EBIT-Umsatzrendite auf neuen Höchstwert von 14,4% gesteigert
  • Consumer erzielt organisches Umsatzwachstum von 3,6% (nominal 6,5%)
  • tesa-Umsatz auf starkem Vorjahresniveau (nominal 5,9%)
  • Prognose 2016: Umsatzentwicklung über Markt

Hamburg, 17. Februar 2016 – Die Beiersdorf AG, Hamburg, hat im Geschäftsjahr 2015 ihren profitablen Wachstumskurs konsequent fortgesetzt. In einem insgesamt schwierigen Marktumfeld steigerte das Unternehmen sowohl den Umsatz als auch das Ergebnis deutlich. Der Konzernumsatz stieg organisch um 3,0%. Nominal nahm der Umsatz von 6.285 Mio. € um 6,4% auf 6.686 Mio. € zu. Der Unternehmensbereich Consumer steigerte den Umsatz organisch um 3,6%. Der Umsatz von tesa lag mit einem organischen Wachstum von 0,4% leicht über dem hohen Vorjahresniveau. Das EBIT des Konzerns ohne Sondereffekte verbesserte sich auf 962 Mio. € nach 861 Mio. € im Vorjahr. Die EBIT-Umsatzrendite erreichte mit 14,4% (Vorjahr: 13,7%) einen neuen Höchstwert in der Unternehmensgeschichte.

„Das Geschäftsjahr 2015 war ein erfolgreiches Jahr für Beiersdorf. Wir haben den Umsatz, das Ergebnis und die Umsatzrendite deutlich gesteigert und wichtige Marktanteile hinzugewonnen. Beiersdorf ist im abgelaufenen Geschäftsjahr noch wettbewerbsfähiger und effizienter geworden. Die konsequente Umsetzung unserer Unternehmensstrategie hat das Unternehmen widerstandsfähig gemacht. Beiersdorf ist inzwischen in der Lage, auch unter schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen erfolgreich zu sein. Das sind gute Voraussetzungen für weiteres Wachstum im Geschäftsjahr 2016“, sagte Stefan F. Heidenreich, Vorstandsvorsitzender der Beiersdorf AG.

Für das Geschäftsjahr 2016 erwartet Beiersdorf für den Konzern ein Umsatzwachstum von 3-4% sowie eine leichte Verbesserung der EBIT-Umsatzrendite.

Beiersdorf Konzern

Der Konzern steigerte den Umsatz 2015 organisch um 3,0%. Nominal nahm der Umsatz von 6.285 Mio. € um 6,4% auf 6.686 Mio. € zu. Das EBIT ohne Sondereffekte stieg von 861 Mio. € um 11,6% auf 962 Mio. €. Die EBIT-Umsatzrendite verbesserte sich auf 14,4% nach 13,7% im Vorjahr. Der Jahresüberschuss ohne Sondereffekte nahm von 581 Mio. € auf 671 Mio. € zu. Das entsprechende Ergebnis je Aktie verbesserte sich von 2,53 € im Vorjahr auf 2,91 €. Auf dieser Grundlage schlägt der Vorstand, wie im vergangenen Jahr, eine Dividende von 0,70 € je Aktie vor.

Unternehmensbereich Consumer

Der Unternehmensbereich Consumer setzte 2015 die dynamische Aufwärtsentwicklung der letzten Jahre fort. Der Umsatz stieg organisch um 3,6%. Nach einer Umsatzsteigerung von 1,6% in der ersten Jahreshälfte, erreichte der Geschäftsbereich in der zweiten Jahreshälfte ein starkes Umsatzplus von 5,7%. Nominal erhöhte sich der Umsatz von 5.209 Mio. € im Vorjahr um 6,5% auf 5.546 Mio. €. NIVEA steigerte den Umsatz um 4,5%, Eucerin um 5,4% und La Prairie um 1,2%.

Beiersdorf hat in allen Regionen ein organisches Umsatzplus erzielt.

In der Region Europa konnte Beiersdorf seine Marktposition mit einer Wachstumsrate von 1,3% nachhaltig stärken. In Westeuropa blieb der Umsatz um 0,3 % leicht unter dem Vorjahresniveau. In Osteuropa wurde ein Umsatzplus von 7,9% erwirtschaftet, maßgeblich getrieben durch eine gute Geschäftsentwicklung in Russland.

Deutliche Umsatzzuwächse konnten in der Region Amerika erzielt werden. Die Steigerungsrate lag bei 8,4%. Besonders dynamisch entwickelte sich das Lateinamerika-Geschäft mit einem Umsatzplus von 10,9%. In Nordamerika konnte der Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 3,9% gesteigert werden.

In der Region Afrika/Asien/Australien steigerte Beiersdorf den Umsatz um 4,8%. Grundlagen dieser positiven Geschäftsentwicklung waren die Stabilisierung der Umsätze in China und anhaltend hohe Umsätze in Japan und Indien.

Das EBIT ohne Sondereffekte verbesserte sich von 678 Mio. € um 13,6% auf 771 Mio. €. Dies entspricht einer EBIT-Umsatzrendite von 13,9% nach 13,0% im Vorjahr.

Unternehmensbereich tesa

tesa erreichte 2015 ein organisches Umsatzplus von 0,4%. Nominal stieg der Umsatz von 1.076 Mio. € um 5,9% auf 1.140 Mio. €. Sowohl im Direkt- als auch im Handelsgeschäft auf dem europäischen und amerikanischen Markt wurden Umsatzzuwächse erwirtschaftet. In Asien lag der Umsatz aufgrund von Verlusten im Projektgeschäft des Elektronikbereichs unter dem Vorjahresniveau. Das EBIT ohne Sondereffekte erhöhte sich von 183 Mio. € um 4,2% auf 191 Mio. €. Die EBIT-Umsatzrendite lag bei 16,8% nach 17,0% im Vorjahr.

Ausblick 2016

Beiersdorf erwartet im Unternehmensbereich Consumer 2016 ein über der Marktentwicklung liegendes Umsatzwachstum von 3-4 % und eine leicht über dem Vorjahr liegende operative EBIT-Umsatzrendite.

Im Unternehmensbereich tesa wird ein Umsatzwachstum von 2-4 % und eine operative EBIT-Umsatzrendite in etwa auf Vorjahresniveau erwartet.

Auf Basis der Prognose der beiden Geschäftssegmente geht Beiersdorf für den Konzern im Geschäftsjahr 2016 von einem Umsatzwachstum von 3-4% aus. Die operative Umsatzrendite soll leicht über dem Vorjahreswert liegen.

Entwicklung Beiersdorf Konzern 2015 auf einen Blick

Konzern 2014
2015
Umsatz
6.285 Mio.€ 6.686 Mio.€
Umsatzentwicklung zum Vorjahr in % (organisch)
4,7% 3,0%
Umsatzentwicklung zum Vorjahr in % (nominal) 2,3% 6,4%
     
Betriebliches Ergebnis (EBIT) 796 Mio.€ 962 Mio.€
Betriebliches Ergebnis (EBIT) ohne Sondereffekte
861 Mio.€ 962 Mio.€
     
EBIT-Umsatzrendite 12,7% 14,4%
EBIT-Umsatzrendite ohne Sondereffekte
13,7% 14,4% 
     
Ergebnis nach Steuern 537 Mio.€ 671 Mio.€
Ergebnis nach Steuern ohne Sondereffekte 581 Mio.€ 671 Mio.€
Umsatzrendite nach Steuern
8,5% 10,0%
Umsatzrendite nach Steuern ohne Sondereffekte
9,2% 10,0%

Consumer
2014 2015
Umsatz 5.209 Mio.€ 5.546 Mio.€
Umsatzentwicklung zum Vorjahr in % (organisch)
4,8% 3,6%
Umsatzentwicklung zum Vorjahr in % (nominal)
2,1%
6,5%



Betriebliches Ergebnis (EBIT)
613 Mio.€
771 Mio.€
Betriebliches Ergebnis (EBIT) ohne Sondereffekte
678 Mio.€
771 Mio.€
EBIT-Umsatzrendite
11,8%
13,9%
EBIT-Umsatzrendite ohne Sondereffekte
13,0%
13,9%

tesa
2014 2015
Umsatz 1.076 Mio.€ 1.140 Mio.€
Umsatzentwicklung zum Vorjahr in % (organisch)
4,4% 0,4%
Umsatzentwicklung zum Vorjahr in % (nominal)
3,6%
5,9%



Betriebliches Ergebnis (EBIT)
183 Mio.€
191 Mio.€
Betriebliches Ergebnis (EBIT) ohne Sondereffekte
183 Mio.€
191 Mio.€
EBIT-Umsatzrendite
17,0%
16,8%
EBIT-Umsatzrendite ohne Sondereffekte
17,0%
16,8%

Kontakt Corporate Communications

Inken Hollmann-Peters
Vice President Corporate Communications & Sustainability

Tel.: +49 (0) 40 - 4909 2001E-Mail: cc@beiersdorf.com

Investoren Kontakt

Dr. Jens Geißler
Leiter Investor Relations / Corporate Treasurer

Tel.: +49 (0) 40 - 4909 5000Kontaktieren Sie uns