Der Unternehmensbereich Consumer setzte seine Aufwärtsentwicklung weiter fort. Nach einem Umsatzplus von 1,6% zur Jahresmitte wurde zum Ablauf des 3. Quartals eine Steigerungsrate von 3,2% erzielt. Nominal erhöhte sich der Umsatz von 3.905 Mio. € im Vorjahr um 6,8% auf 4.172 Mio. €. Das EBIT ohne Sondereffekte stieg von 529 Mio. € um 13,8% auf 602 Mio. €. Die EBIT-Umsatzrendite verbesserte sich auf 14,4% nach 13,5% im Vorjahr.
Regional entwickelte sich der Umsatz wie folgt:
In der Region Europa konnte der Umsatz trotz teilweise schwieriger Marktbedingungen um1,1% gesteigert werden. In Westeuropa lag er zum Ende des Berichtszeitraums um 0,4% unter dem hohen Vorjahresniveau. Im Osteuropageschäft erzielte Beiersdorf einen kräftigen Umsatzzuwachs von 7,3%. Besonders dynamisch entwickelte sich das Geschäft in Russland.
Ein deutliches Umsatzwachstum erzielte Beiersdorf mit 9,9% in der Region Amerika. In Nordamerika stieg der Umsatz um 4,5%. In Lateinamerika ist es gelungen, das hohe Umsatzwachstum zur Jahresmitte (10,7%) zum Ablauf der ersten neun Monate weiter zu steigern, und zwar auf 13,0%. Starke Zuwachsraten wurden vor allem in Brasilien erreicht.
In der Region Afrika/Asien/Australien erwirtschaftete Beiersdorf ein Umsatzplus von 2,9%. Kräftige Zuwächse erzielte das Unternehmen insbesondere in Japan, Indien, Südafrika und in der Türkei. Das Geschäft in China hat sich im Jahresverlauf kontinuierlich stabilisiert.