Der
Unternehmensbereich Consumer legte nach einem verhaltenen Geschäft in den
ersten 3 Monaten im zweiten Quartal deutlich zu. Zum Ende des 1. Halbjahres ist ein organisches Umsatzwachstum
von 1,6% erreicht worden. Nominal erhöhte sich der Umsatz von 2.637 Mio. € im
Vorjahr um 7,2% auf 2.827 Mio. €. Das EBIT ohne Sondereffekte stieg von 367
Mio. € um 11,5% auf 410 Mio. €. Die EBIT-Umsatzrendite verbesserte sich auf
14,5% nach 13,9% im Vorjahr.
Die
organische Umsatzentwicklung in den Regionen spiegelt die anhaltende Dynamik
von Beiersdorf wider:
In der
Region Europa erreichte der Umsatz trotz teilweise schwieriger Marktbedingungen
das hohe Vorjahresniveau. Während im Osteuropageschäft ein Umsatzplus von 6,4%
erwirtschaftet wurde, lag der Umsatz in Westeuropa um 1,4% unter dem
Vorjahreswert. Starke Zuwachsraten wurden insbesondere in Russland erzielt.
Ein
deutliches Umsatzplus erzielte Beiersdorf mit 8,3% in der Region Amerika. In
Nordamerika stieg der Umsatz um 4,5% und in Lateinamerika um 10,7%. Als
maßgeblicher Wachstumsmotor erwies sich dabei mit einem zweistelligen Zuwachs erneut
Brasilien.
In der
Region Afrika/Asien/Australien wurde zum Ende des 1. Halbjahres ein Umsatzplus
von 0,6% erzielt, nachdem der Umsatz im ersten Quartal noch rückläufig gewesen
war. Besonders positiv entwickelte sich Indien. In China wurde als Folge der in
den letzten Monaten durchgeführten Maßnahmen eine weitere Stabilisierung des
Geschäfts erreicht.