07.05.2015

Beiersdorf setzt Aufwärtsentwicklung fort

  •       Konzernumsatz wächst organisch um 0,7% (nominal 6,9%)
  •       EBIT-Umsatzrendite (ohne Sondereffekte) auf 15,0% erhöht
  •       Consumer steigert Umsatz organisch um 0,7% (nominal 6,7%)
  •       tesa erzielt organisches Umsatzwachstum von 0,4% (nominal 8,1%)
  •       Prognose für 2015 bestätigt 

Hamburg, 7. Mai 2015 – Die Beiersdorf AG, Hamburg, hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres ihre Aufwärtsentwicklung fortgesetzt. Der Konzernumsatz erhöhte sich organisch um 0,7%. Nominal nahm der Umsatz von 1.596 Mio. € um 6,9% auf 1.706 Mio. € zu. Beide Unternehmensbereiche haben zu dieser positiven Geschäftsentwicklung beigetragen. Das EBIT im Konzern ohne Sondereffekte verbesserte sich auf 255 Mio. € nach 235 Mio. € im Vorjahr. Die entsprechende EBIT-Umsatzrendite stieg auf 15,0%.

„Wir sind planmäßig in das Geschäftsjahr 2015 gestartet. Dabei konnten wir das hohe Vorjahresniveau nicht nur sichern, sondern ausbauen. Das Konzernergebnis haben wir auf einen neuen Höchstwert für Beiersdorf gebracht. Nachdem wir im ersten Quartal wichtige Weichen gestellt haben, werden wir in den kommenden Monaten die Schlagzahl deutlich erhöhen und unseren profitablen Wachstumskurs konsequent fortsetzen,“ sagte Stefan F. Heidenreich, Vorstandsvorsitzender der Beiersdorf AG.

Unternehmensbereich Consumer

Der Unternehmensbereich Consumer steigerte den Umsatz im ersten Quartal 2015 organisch um 0,7%. Nominal stieg der Umsatz von 1.323 Mio. € im Vorjahr um 6,7% auf 1.411 Mio. €. Das EBIT ohne Sondereffekte verbesserte sich von 193 Mio. € auf 204 Mio. €. Das entspricht einer EBIT-Umsatzrendite von 14,5% nach 14,6% im Vorjahr, wobei der Vorjahreswert von einem einmaligen aperiodischen Ertrag in Höhe von 10 Mio. € positiv beeinflusst war.

Regional zeigte sich die organische Umsatzentwicklung unterschiedlich:  

In der Region Europa lag das Umsatzwachstum bei 0,1%. Starken Zuwächsen von 9,9% in Osteuropa steht ein Umsatzminus von 2,1% in Westeuropa gegenüber. Während in Spanien und Frankreich, vor allem aber in Russland und Polen deutliche Umsatzsteigerungen erreicht wurden, blieben die Umsätze in Deutschland, Großbritannien, Italien sowie in der Schweiz unter dem Vorjahresniveau.  

In der Region Amerika steigerte Beiersdorf den Umsatz um 7,8%. Besonders dynamisch entwickelte sich der Umsatz in Lateinamerika. In dieser Region ist es Beiersdorf gelungen, seinen Umsatz um 9,4% zu steigern. Eine Spitzenstellung nahm dabei erneut Brasilien ein. In Nordamerika wurde ein Umsatzwachstum von 5,3% erreicht.

In der Region Afrika/Asien/Australien lag der Umsatz um 2,5% unter dem Vorjahresniveau. Das ist vor allem auf die rückläufige Umsatzentwicklung in China zurückzuführen. In Indien, Südafrika sowie in der Türkei wurden deutliche Umsatzzuwächse erzielt.

Unternehmensbereich tesa

tesa verzeichnete im abgelaufenen Quartal ein Umsatzwachstum von organisch 0,4%. Nominal erhöhte sich der Umsatz von 273 Mio. € im Vorjahr um 8,1% auf 295 Mio. €. Dazu hat insbesondere die positive Geschäftsentwicklung mit Kunden aus dem Automobilbereich beigetragen. Das EBIT ohne Sondereffekte stieg von 42 Mio. € um 20,0% auf 51 Mio. €. Dies entspricht einer EBIT-Umsatzrendite von 17,2% (Vorjahr: 15,5%).

Beiersdorf bestätigt Ausblick für 2015

Beiersdorf erwartet für den Konzern im Geschäftsjahr 2015 ein Umsatzwachstum von 3-5% und eine leicht über dem Vorjahr liegende operative EBIT-Umsatzrendite.  

Im Unternehmensbereich Consumer ist von einer über der Marktentwicklung liegenden Umsatzsteigerung zwischen 3-5% auszugehen. Die operative EBIT-Umsatzrendite wird voraussichtlich leicht über dem Vorjahreswert liegen.  

Für tesa wird ebenfalls von einem Umsatzwachstum von 3-5 % ausgegangen. Die operative EBIT-Umsatzrendite wird leicht unter dem Vorjahresniveau erwartet.

Entwicklung Beiersdorf Konzern Q1/2015 auf einen Blick

q1_2015

Presse Kontakt

Inken Hollmann-Peters
Vice President Corporate Communications & Sustainability

Beiersdorf AG
Unnastraße 48
20245 Hamburg

Tel.: +49 (0) 40 - 4909 2001

Kontaktieren Sie uns