Der Unternehmensbereich Consumer erzielte im Geschäftsjahr 2014 ein organisches Umsatzwachstum von 4,8%. Nominal erhöhte sich der Umsatz von 5.103 Mio. € im Vorjahr um 2,1% auf 5.209 Mio. €. Dazu haben insbesondere die drei Kernmarken des Unternehmens beigetragen. NIVEA steigerte den Umsatz um 6,2%, Eucerin um 6,0% und La Prairie um 5,1%.
Beiersdorf hat in allen Regionen den organischen Umsatz gesteigert.
In der Region Europa konnte Beiersdorf seine Marktposition mit einem Umsatzplus von 2,0% weiter ausbauen. In Westeuropa steigerte Beiersdorf den Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 1,6%. Besonders erfreulich waren gute Geschäftsentwicklungen auf dem Heimatmarkt Deutschland sowie in Großbritannien und Spanien. Osteuropa verzeichnete einen Umsatzzuwachs von 3,6%.
In der Region Amerika erzielte Beiersdorf ein Umsatzwachstum von 6,2%. Besonders positiv entwickelte sich abermals das Geschäft in Lateinamerika mit einem Umsatzplus von 7,1%, angeführt von Brasilien. In Nordamerika konnte der Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 4,6% gesteigert werden.
Dynamisch entwickelte sich der Umsatz in der Region Afrika/Asien/Australien mit einer Umsatzsteigerung von 9,6%. In vielen Märkten dieser Region wurden gute bis sehr gute Wachstumsraten erzielt, obwohl sich das Wirtschaftswachstum in einigen Märkten, besonders in China, verringert hat.
Das EBIT ohne Sondereffekte stieg von 638 Mio. € auf 678 Mio. €. Dies entspricht einer EBIT-Umsatzrendite von 13,0% nach 12,5% im Vorjahr.