Der
Unternehmensbereich Consumer erreichte im Geschäftsjahr 2013 ein organisches
Umsatzwachstum von 7,0%. Nominal erhöhte sich der Umsatz von 5.048 Mio. € um
1,1% auf 5.103 Mio. €. Alle Kernmarken haben Anteil an diesem dynamischen
Wachstum. NIVEA steigerte den Umsatz um 7,5%, Eucerin um 11,5% und La Prairie
um 7,5%.
Regional
war Beiersdorf sowohl in den Wachstumsmärkten als auch in den gesättigten
Märkten in Europa erfolgreich. Erstmals wurde in den Wachstumsmärkten ein Anteil
von 52% am Gesamtumsatz des Unternehmensbereichs Consumer erwirtschaftet. Im
Vorjahr lag dieser Anteil bei 49%.
In der Region Europa wurde ein organisches Umsatzplus
von 0,9% erzielt. Eine Trendwende gelang in Westeuropa. Mit einem Umsatzzuwachs
von 1,2% wurde in dieser Region erstmals seit 2008 wieder eine Umsatzsteigerung
erzielt. In Deutschland verzeichnete Beiersdorf eine positive
Geschäftsentwicklung. In Osteuropa lag der Umsatz um 0,4% unter dem
Vorjahresniveau.
Ein starkes organisches Umsatzplus wurde in der
Region Amerika erreicht. Das Umsatzwachstum lag bei 9,0%. Eine gute Entwicklung
zeigte erneut Lateinamerika mit einem Umsatzplus von 11,4%, maßgeblich
getrieben durch eine sehr gute Wachstumsrate in Brasilien. Der Umsatz in
Nordamerika stieg um 4,6% gegenüber dem Vorjahr.
In der Region Afrika/Asien/Australien konnte der
Umsatz organisch um 19,0% gesteigert werden. Vor allem in China, aber auch in Indien
und Japan, wurden deutliche Wachstumsraten erwirtschaftet.