05.11.2013

Beiersdorf weiter im Aufwind

  • Konzernumsatz steigt um 7,3%
  • Unternehmensbereich Consumer erzielt Umsatzplus von 6,9%
  • tesa steigert Umsatz um 9,3%
  • EBIT-Umsatzrendite des Konzerns erhöht sich auf 13,9%
  • Ausblick für das Geschäftsjahr 2013 angehoben

Hamburg, 5. November 2013 – Beiersdorf ist weiter im Aufwind. Sowohl der Bereich Consumer als auch tesa erreichten in den ersten neun Monaten 2013 ein deutliches, über der jeweiligen Marktentwicklung liegendes Umsatzplus. Das Unternehmen steigerte seinen Umsatz organisch um 7,3%. Nominal erhöhte sich der Umsatz von 4.566 Mio. Euro um 2,4% auf 4.674 Mio. Euro. Das betriebliche Ergebnis (EBIT) ohne Sondereffekte verbesserte sich von 575 Mio. Euro im Vorjahr auf 650 Mio. Euro. Die EBIT-Umsatzrendite erreichte 13,9% nach 12,6% im Vorjahr. Das Konzernergebnis stieg von 358 Mio. Euro auf 433 Mio. Euro.    

„Unsere Unternehmensstrategie ist auf nachhaltiges, profitables Wachstum ausgerichtet. Durch eine klare, disziplinierte Markenstrategie und erfolgreiche Innovationen ist es uns gelungen, den Umsatz und das Ergebnis signifikant zu steigern. In vielen Ländern haben wir Marktanteile hinzugewonnen. Das gilt sowohl für die Wachstumsregionen als auch für Europa, wo wir im 3. Quartal deutlich zugelegt haben“, sagte Stefan F. Heidenreich, Vorstandsvorsitzender der Beiersdorf AG, bei der Vorstellung der Geschäftszahlen.

Unternehmensbereich Consumer

Der Unternehmensbereich Consumer hat den Umsatz in den ersten neun Monaten 2013 organisch um 6,9% gesteigert. Nominal erhöhte sich der Umsatz von 3.816 Mio. Euro um 1,7% auf 3.883 Mio. Euro.

NIVEA erzielte im Vergleich zum Vorjahr organisch ein Umsatzplus von 7,3%. Eucerin verzeichnete eine Umsatzsteigerung von 11,1% und La Prairie ein Umsatzwachstum von 5,4%.

Das EBIT ohne Sondereffekte verbesserte sich von 476 Mio. Euro um 7% auf 510 Mio. Euro. Die EBIT-Umsatzrendite stieg im Berichtszeitraum auf 13,1% nach 12,5% im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Regional war die organische Umsatzentwicklung wie folgt:

In Westeuropa erreichte der Umsatz durch ein starkes drittes Quartal das Vorjahresniveau. Vor allem in Deutschland und in Großbritannien konnten deutliche Zuwächse erwirtschaftet werden. In Osteuropa blieb der Umsatz um 0,8% leicht unter dem Vorjahresniveau.

Deutliche Zuwächse erzielte Beiersdorf in der Region Amerika. Dort stieg der Umsatz um 11,7%. In Lateinamerika erwirtschaftete Beiersdorf ein starkes Wachstum von 15,5%. Dazu trug vor allem die positive Geschäftsentwicklung in Brasilien bei. In Nordamerika konnte der Umsatz um 5,2% gesteigert werden.

Zweistellige Umsatzzuwachsraten verzeichnete Beiersdorf auch in der Region Afrika/Asien/Australien. Auf 18,9% beläuft sich das Umsatzplus in dieser Region. Dies ist vor allem auf eine gute Geschäftsentwicklung in China zurückzuführen.

Unternehmensbereich tesa

tesa hat seinen Umsatz in den ersten neun Monaten 2013 gegenüber dem Vorjahr organisch um 9,3% gesteigert. Nominal stieg der Umsatz von 750 Mio. Euro um 5,5% auf 791 Mio. Euro. Das EBIT erhöhte sich von 99 Mio. Euro im Vorjahr auf 140 Mio. Euro. Die EBIT-Umsatzrendite lag nach den ersten neun Monaten bei 17,7% nach 13,2% im Vergleichszeitraum.

Ausblick für 2013

Aufgrund der positiven Entwicklung in den vergangenen Monaten wird die Prognose für das Gesamtjahr 2013 angehoben. Das Umsatzwachstum im Konzern soll nun bei 6-7% liegen. Die operative EBIT-Umsatzrendite des Konzerns erwarten wir jetzt bei rund 13% nach bisher rund 12%.

Im Unternehmensbereich Consumer geht Beiersdorf jetzt für 2013 von einem Umsatzwachstum von 6-7% aus, bei einem geschätzten Marktwachstum von 3-4%. Zielgerichtete Investitionen in Innovationen und Wachstumsregionen sollen die gute Umsatzentwicklung weiter fördern. Die operative EBIT-Umsatzrendite erwarten wir bei über 12%.

Die Prognose für das Umsatzwachstum im Unternehmensbereich tesa wird für 2013 auf 6-7% angehoben. Die operative EBIT-Umsatzrendite erwarten wir bei rund 16%.  

Entwicklung Beiersdorf Konzern 9M/2013 auf einen Blick

Konzern 9M/2012 9M/2013
Umsatz 4.566 Mio. € 4.674 Mio. €
Umsatzentwicklung in % (nominal) 6,8% 2,4%
Umsatzentwicklung in % (organisch / like for like) 3,7% 7,3%
Betriebliches Ergebnis (EBIT) 558 Mio. € 650 Mio. €
Betriebliches Ergebnis (EBIT) ohne Sondereffekte 575 Mio. € 650 Mio. €
EBIT-Umsatzrendite 12,2% 13,9%
EBIT-Umsatzrendite ohne Sondereffekte 12,6% 13,9%
Ergebnis nach Steuern 358 Mio. € 433 Mio. €
Ergebnis nach Steuern ohne Sondereffekte 370 Mio. € 433 Mio. €
Umsatzrendite nach Steuern 7,8% 9,3%
Umsatzrendite nach Steuern ohne Sondereffekte 8,1% 9,3%

Consumer

Umsatz 3.816 Mio. € 3.883 Mio. €
Umsatzentwicklung in % (nominal) 6,9% 1,7%
Umsatzentwicklung in % (organisch / like for like) 3,7% 6,9%
Betriebliches Ergebnis (EBIT) ohne Sondereffekte 476 Mio. € 510 Mio. €
EBIT-Umsatzrendite ohne Sondereffekte 12,5% 13,1%

tesa

Umsatz 750 Mio. € 791 Mio. €
Umsatzentwicklung in % (nominal) 6,4% 5,5%
Umsatzentwicklung in % (organic / like-for-like) 3,5% 9,3%
Umsatzentwicklung (EBIT) ohne Sondereffekte 99 Mio. € 140 Mio. €
EBIT-Umsatzrendite ohne Sondereffekte 13,2% 17,7%

Presse Kontakt

Inken Hollmann-Peters
Vice President Corporate Communications & Sustainability

Beiersdorf AG
Unnastraße 48
20245 Hamburg

Tel.: +49 (0) 40 - 4909 2001

Kontaktieren Sie uns