Der Unternehmensbereich
Consumer hat den Umsatz in den ersten neun Monaten 2013 organisch um 6,9% gesteigert.
Nominal erhöhte sich der Umsatz von 3.816 Mio. Euro um 1,7% auf 3.883 Mio.
Euro.
NIVEA erzielte
im Vergleich zum Vorjahr organisch ein Umsatzplus von 7,3%. Eucerin verzeichnete eine
Umsatzsteigerung von 11,1% und La Prairie ein Umsatzwachstum von 5,4%.
Das EBIT
ohne Sondereffekte verbesserte sich von 476 Mio. Euro um 7% auf 510 Mio. Euro.
Die EBIT-Umsatzrendite stieg im Berichtszeitraum auf 13,1% nach 12,5% im
Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Regional war die organische Umsatzentwicklung wie folgt:
In Westeuropa erreichte der Umsatz durch ein starkes
drittes Quartal das Vorjahresniveau. Vor allem in Deutschland und in
Großbritannien konnten deutliche Zuwächse erwirtschaftet werden. In Osteuropa blieb der Umsatz um 0,8% leicht unter dem Vorjahresniveau.
Deutliche
Zuwächse erzielte Beiersdorf in der Region Amerika. Dort stieg der Umsatz um 11,7%.
In Lateinamerika erwirtschaftete Beiersdorf ein starkes Wachstum von 15,5%. Dazu
trug vor allem die positive Geschäftsentwicklung in Brasilien bei. In Nordamerika
konnte der Umsatz um 5,2% gesteigert werden.
Zweistellige
Umsatzzuwachsraten verzeichnete Beiersdorf auch in der Region
Afrika/Asien/Australien. Auf 18,9% beläuft sich das Umsatzplus in dieser
Region. Dies ist vor allem auf eine gute Geschäftsentwicklung in China zurückzuführen.