02.05.2013

Beiersdorf auf Kurs

  • Konzernumsatz steigt um 5,4%
  • Unternehmensbereich Consumer erzielt ein Umsatzplus von 5,7%
  • tesa steigert den Umsatz um 3,6%
  • EBIT-Umsatzrendite des Konzerns erhöht sich auf 13,6%
  • Ausblick für das Geschäftsjahr 2013 bestätigt

Hamburg, 02. Mai 2013 – Beiersdorf hat seinen im Vorjahr eingeleiteten Aufwärtstrend im ersten Quartal 2013 fortgesetzt. Der Konzernumsatz ist organisch um 5,4% gestiegen. Nominal erhöhte sich der Umsatz von 1.533 Mio. Euro um 2,9% auf 1.577 Mio. Euro. Zu dieser positiven Geschäftsentwicklung hat vor allem das zweistellige Umsatzwachstum in den Wachstumsregionen beigetragen. Das betriebliche Ergebnis (EBIT) ohne Sondereffekte konnte von 198 Mio. Euro im Vorjahr um 8,3% auf 215 Mio. Euro gesteigert werden. Die EBIT-Umsatzrendite erreichte 13,6% (Vorjahr: 12,9%). Das Konzernergebnis nach Steuern ist auf 155 Mio. Euro gestiegen.  

„Beiersdorf ist insgesamt gut in das Geschäftsjahr 2013 gestartet. Bei der Umsetzung unserer Blue Agenda sind wir weiter vorangekommen, vor allem in den Bereichen Marken und Innovationen. In den Wachstumsregionen haben wir unsere Position ausgebaut und Marktanteile hinzugewonnen“, sagte Stefan F. Heidenreich, Vorstandsvorsitzender der Beiersdorf AG.

Unternehmensbereich Consumer

Der Unternehmensbereich Consumer hat den Umsatz in den ersten drei Monaten 2013 organisch um 5,7% gesteigert. Nominal erhöhte sich der Umsatz von 1.277 Mio. Euro um 3,2% auf 1.318 Mio. Euro.  

NIVEA hat im Vergleich zum Vorjahresquartal ein Umsatzplus von 5,7% erzielt. Eucerin erreichte zum Quartalsende ein Umsatzplus von 9,4% und La Prairie eine Umsatzsteigerung von 8,2%.  

Das EBIT ohne Sondereffekte konnte auf 178 Mio. Euro gesteigert werden nach164 Mio. Euro im Vorjahr. Die EBIT-Umsatzrendite stieg von 12,8% im 1. Quartal des Geschäftsjahres 2012 auf 13,5% im 1. Quartal 2013. Wie in den Vorjahren rechnen wir auch in diesem Jahr aufgrund der Saisonalität unseres Geschäfts mit einer abnehmenden EBIT-Umsatzrendite im Verlauf des Jahres.  

In den einzelnen Regionen war die Geschäftsentwicklung unterschiedlich. 

In Europa blieb der Umsatz um 1,2% unter dem Vorjahreswert. Dies ist vor allem auf die allgemeine Kaufzurückhaltung der Konsumenten in Europa, insbesondere in den südeuropäischen Ländern, zurückzuführen. 

In Westeuropa lag der Umsatz um 0,7% und in Deutschland um 1,8% unter dem Vergleichswert des Vorjahres. In Osteuropa verzeichnete Beiersdorf nach einem starken Vorjahresquartal einen Umsatzrückgang von 1,5%.  

Deutliche Zuwächse erzielte Beiersdorf in der Region Amerika. Dort stieg der Umsatz um 14,8%. Vor allem in Lateinamerika war Beiersdorf mit einer Steigerung des Umsatzes um 21,6% sehr erfolgreich. Dazu trug insbesondere ein deutliches Umsatzplus in Brasilien bei. In Nordamerika wurde eine Umsatzsteigerung um 5,4% über dem Vorjahresniveau erzielt.  

In der Region Afrika/Asien/Australien steigerte Beiersdorf seinen Umsatz um 16,0%. Dies ist vor allem auf die positive Geschäftsentwicklung in China, Indien und im Mittleren Osten zurückzuführen.

Unternehmensbereich tesa

tesa setzte die positive Geschäftsentwicklung des Vorjahres fort und steigerte seinen Umsatz organisch um 3,6%. Nominal stieg der Umsatz um 1,2% von 256 Mio. Euro auf 259 Mio. Euro. Das EBIT erhöhte sich um 7,5% auf 37 Mio. Euro. Die EBIT-Umsatzrendite lag zum Quartalsende bei 14,2% nach 13,4% im Vergleichsquartal.

Beiersdorf bestätigt Ausblick für 2013

Das Umsatzwachstum im Konzern soll 2013 über dem des Marktes liegen. Die operative EBIT-Umsatzrendite des Konzerns soll 2013 über dem Vorjahr liegen.

Im Unternehmensbereich Consumer soll 2013 ein Umsatzwachstum über dem des Marktes erreicht werden. Die operative EBIT-Umsatzrendite soll 2013 über dem Vorjahr liegen.

tesa geht für 2013 von einem leicht über der Marktentwicklung liegenden Wachstum aus. Die operative EBIT-Umsatzrendite soll 2013 leicht über dem Vorjahr liegen.  

Entwicklung Beiersdorf Konzern Q1/2013 auf einen Blick

Konzern Q1/2012
Q1/2013
Umsatz
1.533 Mio. €
1.577 Mio. €
Umsatzentwicklung zum Vorjahr in % (nominal)
9,0% 2,9%
Umsatzentwicklung zum Vorjahr in % (organisch / like for like) 6,9% 5,4%
Betriebliches Ergebnis (EBIT)
183 Mio. €
215 Mio. €
Betriebliches Ergebnis (EBIT) ohne Sondereffekte 198 Mio. € 215 Mio. €
EBIT-Umsatzrendite 11,9%
13,6%
EBIT-Umsatzrendite ohne Sondereffekte
12,9% 13,6%
Ergebnis nach Steuern
125 Mio. €
155 Mio. €
Ergebnis nach Steuern ohne Sondereffekte
135 Mio. €
155 Mio. €
Umsatzrendite nach Steuern
8,1% 9,8%
Umsatzrendite nach Steuern ohne Sondereffekte
8,8% 9,8%

Consumer
Umsatz 1.277 Mio. € 1.318 Mio. €
Umsatzentwicklung zum Vorjahr in % (nominal)
9,0% 3,2%
Umsatzentwicklung zum Vorjahr in % (organisch / like for like)
6,8 %
5,7%
Betriebliches Ergebnis (EBIT) ohne Sondereffekte
164 Mio. €
178 Mio. €
EBIT-Umsatzrendite ohne Sondereffekte
12,8% 13,5%

tesa
Umsatz 256 Mio. €
259 Mio. €
Umsatzentwicklung zum Vorjahr in % (nominal)
9,2% 1,2%
Umsatzentwicklung zum Vorjahr in % (organisch / like for like)
7,2% 3,6%
Betriebliches Ergebnis (EBIT) ohne Sondereffekte
34 Mio. €
37 Mio. €
EBIT- Umsatzrendite ohne Sondereffekte
13,4% 14,2%

Presse Kontakt

Inken Hollmann-Peters
Vice President Corporate Communications & Sustainability

Beiersdorf AG
Unnastraße 48
20245 Hamburg

Tel.: +49 (0) 40 - 4909 2001

Kontaktieren Sie uns