18.04.2013

Hauptversammlung der Beiersdorf AG 2013

Hauptversammlung der Beiersdorf AG 2013
Die Aktionäre wurden über die Geschäftsentwicklung 2012 informiert

Ergebnisse des Jahres 2012

Zu den positiven Nachrichten aus 2012 zählt unter anderem die gute Entwicklung der Beiersdorf Aktie. Im Laufe des Jahres konnte sie – nach leichten Kursverlusten zu Jahresbeginn – wesentlich an Wert gewinnen und schloss zum Jahresende mit einem Kursgewinn von mehr als 40%. Auch bei den vier Kernbereichen der Blue Agenda, dem strategischen Kompass der Beiersdorf AG, kann von Fortschritten berichtet werden: „Wir haben das Markenprofil von NIVEA deutlich geschärft und mit neuem Leben erfüllt“, so Heidenreich. „Mit einem neuen unverwechselbaren Design für unsere Kernmarke haben wir ein zentrales Element der Markenidentität in den Mittelpunkt gerückt: Die blaue Dose. Darüber hinaus konnten wir unsere Präsenz in den Wachstumsmärkten ausbauen und haben unsere Innovationskraft erhöht. Wir haben zudem Vieles unternommen, um unsere Organisation effizienter aufzustellen und die Prozesse zu beschleunigen.

“Für eine weitere erfreuliche Meldung sorgte der Geschäftsbereich Consumer: Dieser erwirtschaftete 2012 einen Umsatz von 5.048 Millionen €, was einem organischen Wachstum von 4,9% und einem nominalen Wachstum von 7,5% entspricht.

Auch der Unternehmensbereich tesa entwickelte sich 2012 gut: Der mit jährlich rund 70 Patentanmeldungen hochinnovative Bereich konnte seinen Umsatz 2012 organisch um 3,6% und nominal um 5,8% auf rund 1 Milliarde € steigern.

Am Donnerstag, dem 18. April 2013, fand im Hamburger Congress Centrum die Hauptversammlung der Beiersdorf AG statt. Mit den folgenden Worten eröffnete Vorstandsvorsitzender Stefan F. Heidenreich die Veranstaltung: „Es gibt viel Positives zu berichten. Dazu gehört, dass Beiersdorf seine Geschäftsziele für das Jahr 2012 vollständig erreicht hat. Als Grundlage unseres Erfolgs sehen wir unsere strategische Ausrichtung, ausgezeichnete Produkte und Innovationen sowie die hohe Leistungsfähigkeit unserer Mitarbeiter.“

Hauptversammlung Heidenreich
Vorstandsvorsitzender Stefan F. Heidenreich hielt die Eröffnungsrede

Ausblick für das Jahr 2013

„Trotz dieser insgesamt positiven Entwicklung verkennen wir nicht, dass wir erst am Anfang einer längeren Wegstrecke stehen“, so Heidenreich weiter. „Wir haben Teilerfolge erreicht. Wir müssen aber noch Vieles tun bis wir am Ziel sind. Angesichts des im vergangenen Jahr Erreichten dürfen wir jedoch mit Zuversicht und Selbstbewusstsein die künftigen Herausforderungen angehen. Wir gehen davon aus, dass die gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen in vielen Ländern weiter schwierig bleiben werden. In den Industrieländern rechnen wir mit einem leichten Wachstum, während wir in den Entwicklungs- und Schwellenländern von einer weiterhin dynamischen wirtschaftlichen Entwicklung ausgehen.

Unter Berücksichtigung dieser regional unterschiedlichen Marktentwicklungen, erwarten wir, dass der Konzernumsatz von Beiersdorf 2013 stärker als der Markt wachsen wird. Im Unternehmensbereich Consumer ist es unser Ziel, den Umsatz über dem Markt zu steigern. Bei tesa erwarten wir eine leicht über der Marktentwicklung liegende Steigerung des Umsatzes sowie eine leichte Verbesserung des Ergebnisses.“

Der Zwischenbericht für das 1. Quartal wird am 02. Mai 2013 veröffentlicht.

Die komplette Rede des Vorstandsvorsitzenden steht Ihnen hier als Download zur Verfügung. 

Presse Kontakt

Inken Hollmann-Peters
Vice President Corporate Communications & Sustainability

Beiersdorf AG
Unnastraße 48
20245 Hamburg

Tel.: +49 (0) 40 - 4909 2001

Kontaktieren Sie uns