Im Unternehmensbereich Consumer hat Beiersdorf seinen Umsatz im vergangenen Jahr nominal um 7,5% auf 5.048 Mio. € (Vorjahr: 4.696 Mio. €) und organisch um 4,9% gesteigert. Das EBIT ohne Sondereffekte
erreichte 606 Mio. € (Vorjahr: 537 Mio. €), die entsprechende
EBIT-Umsatzrendite betrug 12,0% (Vorjahr: 11,4%). Die EBIT-Umsatzrendite
des Unternehmensbereichs Consumer ohne Sondereffekte war durch
Einmalaufwendungen in China beeinflusst. Diese betreffen vor allem
Rückstellungen im Rahmen des Relaunchs unserer chinesischen
Haarpflegelinien. Ohne diese Aufwendungen wäre sie um 0,3-0,4
Prozentpunkte höher gewesen.
Alle Kernmarken, NIVEA, Eucerin und La Prairie, weisen für 2012 ein deutliches organisches Umsatzplus auf. NIVEA wuchs weltweit um 6,4%.
Die Region Europa
verzeichnete ein leichtes Umsatzwachstum von 0,6%. Ein starker Zuwachs
von 8,7% wurde in Osteuropa erwirtschaftet. In Westeuropa lag der Umsatz
aufgrund der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen in
einigen Ländern erwartungsgemäß unter dem des Vorjahrs (-1,8%). Der
Umsatz in Deutschland erreichte annähernd das Niveau des Vorjahrs
(-0,6%). Die Geschäftsentwicklung wurde durch die Sortimentsbereinigung
sowie die Insolvenz der Drogeriemarktkette Schlecker beeinflusst. Das
EBIT ohne Sondereffekte betrug in Europa 514 Mio. € (Vorjahr: 495 Mio.
€).
In der Region Amerika stieg der
Umsatz um 12,6%. Dabei entwickelte sich Lateinamerika mit einem
Umsatzplus von 17,7% – unter anderem aufgrund einer sehr guten
Wachstumsrate in Brasilien – besonders positiv. Der Umsatz in
Nordamerika lag um 2,7% über dem des Vorjahrs. Das EBIT ohne
Sondereffekte der Region Amerika betrug 57 Mio. € (Vorjahr: 55 Mio. €).
Die Region Afrika/Asien/Australien
erreichte einen Umsatzanstieg von 9,9%. Die Umsätze in China lagen
plangemäß auf Vorjahresniveau. Das EBIT ohne Sondereffekte in dieser
Region stieg auf 35 Mio. € (Vorjahr: -13 Mio. €). Dies ist im
Wesentlichen ein Resultat der Verbesserung des Chinageschäfts.
Der
Anteil der Märkte in Osteuropa, Lateinamerika und
Afrika/Asien/Australien am Umsatz des Unternehmensbereichs Consumer ist
2012 auf 49% gestiegen (Vorjahr: 46%).