24.01.2013

Beiersdorf 2012 auf Kurs Konzernumsatz um 4,7% gesteigert

  • Consumer-Umsatz legt organisch um 4,9% zu
  • tesa Umsatz wächst organisch um 3,6%
  • EBIT-Prognose hat weiterhin Bestand

Hamburg, 24.01.2013 – Der Beiersdorf Konzern ist 2012 nachhaltig gewachsen. Nach den vorläufigen Zahlen ist der Umsatz des Unternehmens im abgelaufenen Geschäftsjahr organisch um 4,7% gestiegen. Nominal nahm der Umsatz von 5.633 Mio. € um 7,2% auf 6.040 Mio. € zu. Im Unternehmensbereich Consumer erhöhte sich der Umsatz organisch um 4,9%. tesa erzielte ein organisches Umsatzwachstum von 3,6%. Die Prognose für die EBIT-Umsatzrendite von rund 12% hat weiterhin Bestand.  

„Wir sind mit dem Jahr 2012 zufrieden. Mit der ‚Blue Agenda‘, unserem strategischen Kompass, befinden wir uns auf dem richtigen Kurs. Es ist uns gelungen, unsere Kernmarke NIVEA zu stärken und in vielen Ländern Marktanteile zu gewinnen. Besonders in den Wachstumsmärkten haben sich beide Geschäftsbereiche Consumer und tesa gut entwickelt. Außerdem haben wir unsere Innovationsfähigkeit deutlich verbessert. Das sind erste wichtige Schritte, um Beiersdorf in eine erfolgreiche wirtschaftliche Zukunft zu führen. Wichtig ist, dass wir in den nächsten Jahren weiter Kurs halten und den begonnenen Veränderungsprozess konsequent fortsetzen“, so Stefan F. Heidenreich, Vorstandsvorsitzender der Beiersdorf AG.

Unternehmensbereich Consumer

Der Umsatz des Unternehmensbereichs Consumer erhöhte sich organisch um 4,9%. Nominal stieg der Umsatz um 7,5% auf 5.048 Mio. € (Vorjahr: 4.696 Mio. €). Die drei Kernmarken NIVEA, Eucerin und La Prairie entwickelten sich erfreulich.  

In der Region Europa verzeichnete der Unternehmensbereich Consumer ein leichtes Wachstum. Der Umsatz der Kernmarke NIVEA erreichte in Deutschland das Vorjahresniveau. In Westeuropa (ohne Deutschland) lag der Umsatz, wie erwartet, unter dem des Vorjahres. Neben der in 2011 durchgeführten Sortimentsbereinigung machten sich insbesondere die schwache Konjunktur und das damit einhergehende, schlechte Konsumklima in weiten Teilen Europas bemerkbar. In Osteuropa, insbesondere in Russland und Polen, erzielte das Unternehmen starke Umsatzzuwächse. 

Besonders erfreulich war die Umsatzentwicklung in Lateinamerika – vor allem in Brasilien. Ebenfalls kräftige Zuwächse verzeichnete Beiersdorf in der Region Afrika/Asien/Australien. Der Umsatz in China erreichte plangemäß das Vorjahresniveau.

Unternehmensbereich tesa

Der Unternehmensbereich tesa erwirtschaftete 2012 einen Umsatz von 992 Mio. € (Vorjahr 937 Mio. €), was einem nominalen Wachstum von 5,8% entspricht. Das organische Umsatzplus liegt bei 3,6%. Dazu trugen in allen Regionen sowohl das Endverbraucher- als auch das Industriekundengeschäft bei. Besonders dynamisch entwickelte sich das Geschäft in Asien und in den USA. Wachstumstreiber waren dort erneut die Automobil- und die Elektronikindustrie.  

Alle Zahlen des Jahres 2012 sind vorläufig und nicht testiert. Die endgültigen Geschäftszahlen werden auf der Bilanzpressekonferenz und der  Finanzanalystenkonferenz  am 5. März 2013 in Hamburg vorgestellt.  

Entwicklung Beiersdorf Konzern 2012 auf einen Blick (vorläufig, untestiert)

Konzern
2011 2012
Umsatz 5.633 Mio. €
6.040 Mio. €
Umsatzentwicklung zum Vorjahr in % (organisch)
2,10% 
4,70%
Umsatzentwicklung zum Vorjahr in % (wechselkursbereinigt)
1,80% 4,50%
Umsatzentwicklung zum Vorjahr in % (nominal)
1,10% 7,20%

Consumer
Umsatz 4.696 Mio €
5.048 Mio. €
Umsatzentwicklung zum Vorjahr in % (organisch) 1,10%
4,90%
Umsatzentwicklung zum Vorjahr in % (wechselkursbereinigt) 0,60%
4,90%
Umsatzentwicklung zum Vorjahr in % (nominal) 0,00% 7,50%

tesa
Umsatz
 937 Mio. €
992 Mio. €
Umsatzentwicklung zum Vorjahr in % (organisch) 7,90%
3,60%
Umsatzentwicklung zum Vorjahr in % (wechselkursbereinigt)
7,90% 2,60%
Umsatzentwicklung zum Vorjahr in % (nominal) 7,30% 5,80%

Presse Kontakt

Inken Hollmann-Peters
Vice President Corporate Communications & Sustainability

Beiersdorf AG
Unnastraße 48
20245 Hamburg

Tel.: +49 (0) 40 - 4909 2001

Kontaktieren Sie uns