Im Unternehmensbereich Consumer hat Beiersdorf den Umsatz in den
ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres organisch um 6,8%
steigern können. Das EBIT erreichte ohne Sondereffekte 164 Mio. Euro nach 138 Mio. Euro im Vorjahr. Die EBIT-Umsatzrendite lag bei 12,8% gegenüber 11,7% im Vorjahr.
Die Marke NIVEA konnte im Vergleich zum Vorjahresquartal ein
Umsatzplus von 10,1% erzielen. Die Dermo-Kosmetikmarke Eucerin
erwirtschaftete ein Umsatzwachstum von 7,8% und konnte damit die
positive Entwicklung des Vorjahres fortsetzen. La Prairie verzeichnete
einen Umsatzrückgang um 1,2%.
Die weltweiten Consumer-Märkte entwickelten sich sehr
unterschiedlich. In Europa wurde eine Umsatzsteigerung um 4% erreicht.
In Deutschland konnte nach einem schwachen Vorjahr ein Zuwachs von 6%
erzielt werden. In Westeuropa lag der Umsatzzuwachs bei 1%, in Osteuropa
bei 10,3%, wobei vor allem in Russland und in Polen eine sehr
dynamische Geschäftsentwicklung zu verzeichnen war. In der Region
Amerika stieg der Umsatz um 9,7%. Vor allem in Lateinamerika war
Beiersdorf mit einer Steigerung des Umsatzes um 16% erfolgreich. In
Nordamerika lag der Umsatz mit +0,6% leicht über dem Vorjahresniveau. In
der Region Afrika/Asien/Australien verzeichnete das Unternehmen einen
Umsatzzuwachs von 12,7%.