Society

COVID-19 Hilfsprogramm

Im Rahmen von CARE BEYOND SKIN hat Beiersdorf im März 2020 das größte weltweit koordinierte humanitäre Hilfsprogramm in seiner Geschichte ins Leben gerufen und gleich zu Beginn der Corona-Krise rasch gehandelt.

Mit 50 Millionen Euro unterstützt das Unternehmen dabei insbesondere Menschen in den Epizentren der Pandemie sowie in Regionen mit schwachen öffentlichen Gesundheitssystemen und Infrastrukturen. Dazu arbeitet Beiersdorf mit Behörden sowie lokalen und internationalen Organisationen zusammen, um den bestmöglichen Beitrag für die Menschen in Not zu gewährleisten. Neben der Soforthilfe wird auch eine langfristige Unterstützung sichergestellt, da viele Länder vor sozioökonomischen Herausforderungen stehen, die über die Corona-Pandemie hinausgehen.

Unser Hilfsprogramm basiert auf vier Säulen:

Desinfektionsmittelspenden

Um Krankenhäuser und medizinisches Personal im Kampf gegen Corona zu unterstützen, hat Beiersdorf in 13 Ländern einzelne Produktionslinien auf die Herstellung von medizinischen Desinfektionsmitteln umgestellt. In drei Monaten wurden weltweit eine Million Liter produziert.

Produktspenden

Mehr als fünf Millionen NIVEA Haut- und Handpflegeprodukte hat Beiersdorf für die besonders strapazierte Haut von Pflegerinnen und Pflegern sowie Ärzt*innen verteilt. Die Produkte wurden in über 20 Ländern gespendet und sollen ein Dank für ihren unermüdlichen Einsatz in einer schweren Zeit sein.

Spenden von Mitarbeitenden

Der Konzern verdoppelte alle persönlichen Spenden der Mitarbeiter*innen für die Soforthilfefonds der beiden internationalen Hilfsorganisationen Ärzte ohne Grenzen und UNICEF.

LOKALE UND GLOBALE SPENDEN

Die vierte Säule des Hilfsprogramms umfasst die finanzielle Unterstützung lokaler Partnerorganisationen sowie der internationalen Non-Profit-Organisationen Plan International, CARE und Ashoka. Durch ausgewählte Projekte will Beiersdorf die sozioökonomischen Auswirkungen der Pandemie langfristig bekämpfen.