Ihre Aufgaben
- Koordination und fachliche Führung der Mitarbeiter im Bereich Digitalisierung / Automatisierung im Werk. Verantwortlich für die Einführung, Umsetzung und Einhaltung der globalen BDF- und BMB-Automatisierungsstandards und -vorgaben.
- Unterstützung und Übernahme von Arbeitspaketen bei Compounding, Filling & Packaging und Logistik Projekten, bzgl. Automatisierung, Steuerung und elektrischen Anbindung der Aggregate.
- Schnittstelle und Single Point of Contact (SPoC) für BDF für sämtliche Automatisierungsthemen hinsichtlich der globalen Strategie „Digitalisierung der Werke“ und Einführung von Industrie 4.0.
- Betreuung der werksseitigen IT-Systemlandschaft unterhalb des Office-Netzes und Ansprechpartner für BSS (für die nicht aus Server bestehende Struktur).
- Instandhaltung und Wartung bestehender Automatisierungsanlagen und -systeme und der notwendigen Dokumentation.
- Eigenverantwortliche Betreuung von Fremdfirmen sowie Ansprechpartner und Koordinator für alle Fremdfirmenmitarbeiter und Externe, die für Wartung, Optimierung und Notfälle eingesetzt werden müssen und Zugriff auf die (Sub)Systeme erhalten.
- Entwicklung von zukunftsorientierten Automatisierungsstrategien für alle Automatisierungsprozesse, -anlagen und -systeme innerhalb der Produktion. Erstellung, Formulierung und Evaluation der entsprechenden Spezifikationen, Lasten- und Pflichtenhefte zur Durchführung von Optimierungsmaßnahmen.
- Identifikation und Durchführung von Optimierungs- bzw. Investitionsprojekten unter Berücksichtigung moderner Automatisierungskonzepte zur Auflösung komplexer Strukturen und zur Reduzierung von Kosten entlang den Produktionsanlagen innerhalb der Abteilungen Compounding, Filling & Packaging und Logistik.
- Durchführung und Dokumentation von Fehlersuche innerhalb der Subsysteme im Störfall und die Entwicklung von Funktionstests und Teststrategien zur Fehler- und Störungsminimierung.
- Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Schulungen der beteiligten Abteilungen in Hinblick auf die neuen Technologien oder Optimierungsmaßnahmen und Erstellung der notwendigen Qualifizierungsunterlagen.