CARE CHANGES EVERYTHING.

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Job-Details

Vertragsart:
Befristet, 3,5 Jahre / Vollzeit
Startdatum:
01.08.2025
Land / Stadt:
Deutschland / Leipzig
Unternehmen:
Beiersdorf Manufacturing Leipzig
Funktionsbereich:
Produktion & Technik

Ihre Aufgaben

Das lernst du bei uns in der 3,5jährigen Ausbildung:

  • Installation, Wartung und Instandhaltung von Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen an elektrischen Produktionsanlagen und Prozessleitsystemen
  • Messen physikalischer Größen wie Druck, Temperatur und Durchfluss sowie elektrischer Größen wie Ströme und Spannungen
  • Wartung, Reparatur und Prüfung von elektrischen Systemen
  • Erstellen und Erweitern von Steuerungs­programmen und Programmieren von automatisierten Anlagen
  • Installation und Initialisierung von Betriebssystemen und Netzwerktechnik
  • Optimierung und Fehlerbeseitigung in laufenden Produktionsprozessen
  • Organisation von Arbeitsabläufen und Durchführen von Projekten im Bereich der Elektro- und Automatisierungstechnik

Ihr Profil

Das bringst Du mit:

  • Einen guten Schulabschluss
  • Technisches Verständnis und Interesse an IT-Systemen
  • Interesse an der Funktionsweise von Maschinen und Industrieanlagen
  • Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Du bist zuverlässig, neugierig und arbeitest gern im Team

Weitere Informationen

Bei Beiersdorf schätzen wir Vielfalt und möchten allen Bewerber*innen die gleichen Chancen in unserem Auswahlprozess geben – unabhängig von z.B. Geschlecht, sexueller Identität, Nationalität, Ethnizität, Religion oder Weltanschauung, Behinderung oder Alter. Bitte teilen Sie uns in Ihren Unterlagen daher nur Informationen und Daten mit, die zur Beurteilung Ihrer Bewerbung wichtig sind (Lebenslauf, Gehaltsvorstellungen sowie relevante Zeugnisse und Zertifikate).

    Lerne uns kennen: Linus

    Teil eines globalen Unternehmens zu sein und an vielseitigen Projekten mitzuwirken, war eine spannende Herausforderung. Besonders reizvoll finde ich die Kombination aus technischen und betriebswirtschaftlichen Aspekten im Azubi-Alltag sowie die Zusammenarbeit mit international und interkulturell agierenden Teams. Diese Erfahrungen gaben mir wertvolle Einblicke in zukünftige Tätigkeiten. Ich suche aktiv neue Herausforderungen, um mich weiterzuentwickeln.