Der Unternehmensbereich Consumer erreichte im ersten Halbjahr ein organisches Umsatzwachstum von 1,9%. Nominal blieb der Umsatz auf dem Vorjahresniveau von 4,3 Mrd. €. Das EBIT (ohne Sondereffekte) betrug im ersten Halbjahr 691 Mio. € (1. Halbjahr 2024: 688 Mio. €) mit einer EBIT-Umsatzrendite von 16,0% (1. Halbjahr 2024: 15,9%).
Das erste Halbjahr 2025 war aufgrund der allgemeinen wirtschaftlichen Unsicherheit geprägt durch ein langsameres Wachstum des Massenmarktes. In diesem Umfeld wuchs die Kernmarke NIVEA organisch um 1,0% gegenüber einer hohen Vorjahres-Vergleichsbasis (1. Halbjahr 2024: +11,1%), allerdings lag das Wachstum unter den Erwartungen. Nominal ging der Umsatz von NIVEA um 1,2% auf 2.921 Mio. € zurück (1. Halbjahr 2024: 2.956 Mio. €). Dank der starken Innovations-Pipeline und neue Produkte, die in den kommenden Monaten auf den Markt gebracht werden, geht das Unternehmen für das zweite Halbjahr von einem stärkeren Wachstum aus. Wichtigster Treiber wird das neue NIVEA Cellular Epigenetics Verjüngendes Serum mit dem wegweisenden Anti-Age-Wirkstoff Epicelline®. Auch die kürzlichen eingeführten NIVEA LUMINOUS630® Skin Glow Produkte sowie die neue Derma Control Antitranspirant-Serie sollen den NIVEA-Umsatz steigern.
Die Derma-Marken Eucerin und Aquaphor entwickelten sich trotz des verlangsamten Wachstums des Derma-Marktes überdurchschnittlich, was die Stärke der Innovations-Pipeline von Beiersdorf unterstreicht. Das Derma-Geschäft erzielte ein organisches Umsatzwachstum von 12,2% (1. Halbjahr 2024: 8,3%). Nominal stieg der Derma-Umsatz um 10,5% auf 790 Mio. € (1. Halbjahr 2024: 714 Mio. €). Ein wichtiger Treiber für dieses hervorragende Ergebnis war das Eucerin Epigenetic Serum mit Epicelline®, das bei Anti-Age-Produkten in vielen Märkten, wie Deutschland, Mexiko oder Brasilien, Platz eins erzielte. Von Januar bis Juni 2025 setzte Beiersdorf seine Expansion in neue Märkte fort.
Die Luxusmarke La Prairie verzeichnete in den ersten sechs Monaten 2025 einen organischen Umsatzrückgang von 10,7%. Nominal sank der Umsatz von 10,8% auf 243 Mio. € (1. Halbjahr 2024: 272 Mio. €). Das zweite Quartal 2025 zeigte durch ein organisches Umsatzwachstum von –1,5% eine vielversprechende Dynamik (1. Quartal 2025: –17,5%). Im selben Zeitraum legte La Prairie in China um 3% zu, hauptsächlich infolge des erfolgreichen E-Commerce-Geschäfts mit einem organischen Wachstum von 36%.
Der Bereich Healthcare, welcher vor allem aus dem Pflastergeschäft von Hansaplast und Elastoplast besteht, erreichte im ersten Halbjahr 2025 ein organisches Umsatzwachstum von 8,4% (1. Halbjahr 2024: 4,0%). Nominal wurde ein Umsatzwachstum von 5,9% auf 159 Mio. € (1. Halbjahr 2024: 150 Mio. €) verzeichnet. Die Entwicklung wurde vor allem durch den Bereich Wundversorgung und die neuen innovativen „Zweite Haut Schutz“-Pflaster getrieben.