Der Unternehmensbereich Consumer erzielte in den ersten neun Monaten ein organisches Umsatzwachstum von 2,0%. Nominal blieb der Umsatz mit 6,3 Mrd. € auf Vorjahresniveau.
In den ersten neun Monaten des Jahres 2025 verzeichnete NIVEA ein organisches Umsatzwachstum von 0,6%, was die anhaltende Abschwächung im Massenmarkt widerspiegelt, insbesondere in Lateinamerika und Osteuropa. Um den langfristigen Wachstumskurs der Marke zu stärken, leitete NIVEA eine zielgerichtete Anpassung des Kernportfolios ein. Im Mittelpunkt dieser proaktiven Feinjustierung der Strategie steht die Ausweitung der Präsenz von NIVEA über alle Hautpflegekategorien hinweg sowie die Stärkung wachstumsstarker Kategorien wie Deodorant, während Gesichtspflege eine zentrale Rolle behält. NIVEA steht weiterhin für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Gleichzeitig sind die Kund*innen bereit, für wegweisende Innovationen etwas mehr Geld zu bezahlen, wie sich beim neuen NIVEA Cellular Epigenetics Serum mit Epicelline® zeigt. Die globale Markteinführung startete im September und wird bis Jahresende fortgesetzt. Die ersten Ergebnisse sind vielversprechend: Im September erzielte NIVEA ein organisches Umsatzwachstum von 7,8%, auch unterstützt durch die positive Reaktion auf die neue Derma Control Anti-Transpirant-Serie.
Die Derma-Marken Eucerin und Aquaphor gewinnen in allen Regionen weiterhin Marktanteile hinzu. In den ersten neun Monaten erzielte das Derma-Geschäft trotz der starken Vorjahresbasis ein herausragendes Umsatzwachstum von 12,3%. Selbst ein Jahr nach seiner Einführung blieb das Eucerin Epigenetic Serum mit Epicelline® ein wichtiger Wachstumstreiber, der sich in mehreren Märkten stark entwickelte. In Nordamerika legte Eucerin Face im dritten Quartal um 56% zu, unterstützt durch die zu Beginn des Jahres eingeführte Eucerin Radiant Tone-Serie mit Thiamidol® – einer weiteren wegweisenden Innovation mit hohem Wachstumspotenzial.
Die Luxusmarke La Prairie verzeichnete in den ersten neun Monaten 2025 insgesamt einen Rückgang des organischen Umsatzes um 7,2%, kehrte jedoch im dritten Quartal mit einen organischen Umsatzwachstum von 1,6% wieder auf Wachstumskurs zurück. Trotz der anhaltenden Marktschwankungen setzte La Prairie seine kontinuierliche Verbesserung in diesem Quartal wie geplant fort. China blieb ein wichtiger Wachstumstreiber mit einem organischen Umsatzwachstum von 3% in Q3, das durch eine starke Dynamik im E-Commerce gestützt wurde. Im Rahmen der Expansionsstrategie wurde La Prairie auf dem indischen Markt exklusiv bei der E-Commerce-Plattform Nykaa eingeführt und baut damit die globale Premium-Präsenz der Marke weiter aus.
Das Health Care-Geschäft, zu dem die Marken Hansaplast und Elastoplast zählen, erzielte in den ersten neun Monaten des Jahres ein kräftiges Umsatzwachstum von 8,8%. Dieses wurde hauptsächlich getragen von dem starken Wachstum in der Kategorie Wundversorgung und die erfolgreiche Einführung des Zweite Haut Schutz-Pflasters.