Hamburg,
23. März 2020 – Heute Mittag
übergab Frank Labahn, Werksleiter der Beiersdorf Manufacturing Hamburg (BMH),
im Namen der Beiersdorf AG die ersten 6000 Liter der Desinfektionsmittel-Spende
an die Feuerwehr Hamburg und das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). „Für
uns ist das praktische und direkte Nachbarschaftshilfe“, so Labahn, dessen Team
in kurzer Zeit die Produktion an der Troplowitzstraße hochgefahren hatte. „Unser
Team in der BMH ist sehr froh, die so dringend benötigten Händedesinfektionsmittel
herstellen zu können und damit einen kleinen Beitrag in dieser schwierigen Zeit
zu leisten.“ Und er dankt den beteiligten Behörden, „dass wir innerhalb weniger
Tage die erforderlichen Genehmigungen erhalten haben.“ Die Beiersdorf AG hatte
in der vergangenen Woche angekündigt, mit
der Produktion von medizinischen Desinfektionsmitteln den Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie zu
unterstützen. Hergestellt werden die Desinfektionsmittel in den Werken in
Hamburg, Waldheim (Sachsen) und in der Nähe von Madrid. Die ersten 500 Tonnen
werden zentralen öffentlichen Einrichtungen und Einsatzkräften als Spende zur
Verfügung gestellt.
Martin Schneider und Wolfgang Jasinski von der
Feuerwehr Hamburg nahmen die Spende entgegen: „Wir freuen uns sehr, dass
Beiersdorf uns mit Desinfektionsmitteln unterstützt. Damit können wir die
Kolleginnen und Kollegen an den Feuer- und Rettungswachen ausstatten, die in
der ersten Reihe stehen, um den Bürgerinnen und Bürgern in dieser besonderen
Situation zu helfen. Gleichzeitig zeigt diese Spende von Beiersdorf, wie sehr
wir in hanseatischer Weise in der Krise zusammenstehen und wir uns gegenseitig
in der Not aufeinander verlassen können“.
Die Feuerwehr fuhr einen Teil der Menge anschließend
in die direkte Nachbarschaft von Beiersdorf, ins UKE, wo der Leiter der
Krankenhausapotheke Dr. Michael Baehr das Desinfektionsmittel in Empfang nahm.
„Wir stehen vor einer kritischen Entwicklung in der Beschaffung von Material,
was die Verfügbarkeit und die Preise anbelangt. Umso mehr wissen wir das
Engagement von Beiersdorf zu schätzen, uns auf diesem Weg schnell und unkompliziert
mit Desinfektionsmittel zu unterstützen.“ Der andere Teil der Lieferung wird zügig
an die Feuer- und Rettungswachen im gesamten Hamburger Stadtgebiet verteilt.
Über die weitere Verteilung der Spenden wird in
enger Abstimmung mit den zuständigen lokalen Behörden und Krisenstäben
entschieden. Beiersdorf unterstützt ein zielgerichtetes Vorgehen, damit die
Desinfektionsmittel koordiniert und schnell bei den jeweiligen öffentlichen
Stellen zur medizinischen und öffentlichen Grundversorgung ankommen.
Hinweis an die Redaktionen:
Beiersdorf stellt Videomaterial zur redaktionellen
Verwendung rechtefrei und kostenlos zur Verfügung. Das Material wird von
unserem Medienpartner produziert und per FTP-Server bereitgestellt. Weitere
Informationen erhalten Sie unter http://www.adam-film.de.
Kontakt
ADAMfilm:
Matthias Adamczewski
Tel: 0172-4302988
E-Mail: kontakt@adam-film.de