Seit 1986 zierte der Schriftzug NIVEA FOR MEN,
der dann 2012 zu NIVEA MEN geändert wurde, zahlreiche Bestseller. So führte die
Submarke von NIVEA beispielsweise 1993 als erstes Label Gesichtspflegeprodukte
für Männer im Massenmarkt ein. Und auch heute mangelt es NIVEA MEN nicht an Pioniergeist,
um im Männerpflegemarkt immer wieder neue Akzente zu setzen. Für die Ansprache
der männlichen Zielgruppe hat sich NIVEA MEN zum Beispiel ein bekanntes
Testimonial gesucht: Fußballtrainer Jürgen Klopp. Darüber hinaus engagiert sich
NIVEA MEN als Partner des englischen Fußballmeisters FC Liverpool, des
französischen Fußballvereins Paris Saint-Germain und des spanischen
Traditionsvereins Real Madrid.
Auch das Produktportfolio wird stetig um innovative
Produkte erweitert. Eine der jüngsten Entwicklungen ist die vegane und zu 100 %
Mikroplastik-freie NIVEA MEN Sensitive Pro-Serie mit pflanzlichem Hanfsamenöl
und Vitamin E. Als erster Hersteller von Hautpflegeprodukten verwendet
NIVEA MEN außerdem in der neuen Feuchtigkeitspflege „Climate Care“ einen
Inhaltsstoff, der aus recyceltem CO2 gewonnen wird. Mit dem Launch der
NIVEA MEN SENSITIVE PRO Menmalist-Serie folgt NIVEA MEN dem aktuellen Trend hin
zum Minimalismus. Die Serie besteht aus drei Produkten: einem Gesichts- und
Bartwaschgel, einer Rasiercreme und einer Feuchtigkeitscreme. Alle drei
Produkte enthalten nur zehn individuell ausgewählte Inhaltsstoffe.
Als Teil der Unternehmensstrategie C.A.R.E.+
von Beiersdorf sind in den nächsten Jahren weitere Investitionen in
Nachhaltigkeit, Innovationen und Digitalisierung Teil der ambitionierten
Zukunftspläne von NIVEA MEN. Neben dem Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation
im Bereich Produktentwicklung ist dabei auch die vermehrte Kundensprache über
digitale Kanäle ein wichtiger Wachstumstreiber.