Verantwortung für Menschenrechte entlang der Wertschöpfungskette
Wir stehen aktiv für die Einhaltung der Menschenrechte entlang unserer
gesamten Wertschöpfungskette ein und erkennen diesbezügliche Risiken – die sich
vor allem in der vorgelagerten Lieferkette befinden. In unseren internen und
externen Verhaltenskodizes haben wir daher verbindliche Vorgaben verankert. So
fördern und fordern wir seit jeher die Einhaltung der Menschenrechte durch
unsere Mitarbeiter und Lieferanten.
Unserer eigenen Geschäftstätigkeit und Zusammenarbeit mit unseren
Geschäftspartnern legen wir folgenden Prinzipien und Leitsätze zugrunde:
- Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen
- Die Konventionen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO)
- Die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen
- Sowie landesspezifischen Regelungen und offizielle behördliche Anforderungen
Mit unserem Beitritt zum UN Global Compact bestärken wir unseren Anspruch und unsere Verpflichtung zur Einhaltung der Menschrechte und heben noch deutlicher hervor, dass wir die zehn Prinzipien des UN Global Compacts aktiv unterstützen – sowohl in unserem eigenen Unternehmen als auch bei unseren Geschäftspartnern.