08.09.2025

Konditor*innen-Handwerk im Headquarter in Hamburg

Von der Hotel-Patisserie zur eigenen Beiersdorf Campus-Konditorei

Ob Kaffee, Mittagspause oder kurzer Austausch – das Working Café ist der zentrale Ort im Beiersdorf Headquarter. Seit Januar gibt es dort ein ganz besonderes Projekt: Sandra, gelernte Konditorin, backt für alle Mitarbeitenden täglich frische Backwaren direkt vor Ort. Angefangen hat alles mit einer kleinen Idee ihres Teams – inzwischen ist daraus eine feste Institution geworden. Sandra ist Teil des Catering & Event Service-Teams der Employee Services. Heute erzählt sie, wie ihre Leidenschaft für das Backen den Campus bereichert.

Sandra vor der Kuchentheke, die sie jeden Tag mit frisch gebackenen Köstlichkeiten füllt.

„Backen ist Teamarbeit“ – Q&A mit Sandra

Wie bist du eigentlich zum Backen gekommen?

Ich habe meine Ausbildung als Konditorin bei Mövenpick gemacht und danach sechs Jahre im Hotel Vier Jahreszeiten in der Konditorei und Patisserie gearbeitet. Dort habe ich viel Erfahrung gesammelt, bevor ich im Februar 2021 zu Beiersdorf ins Catering und Event Service-Team gekommen bin.

Wie ist die Idee entstanden, dass du bei Beiersdorf deine Kuchen anbietest?

Zunächst habe ich bei Beiersdorf in der Essensausgabe im Food Court gestartet. Ende letzten Jahres kam dann mein Chef mit der Idee auf mich zu, dass ich als gelernte Konditorin auch Kuchen für das Working Café backen könnte. Zuerst nur ein- bis zweimal die Woche, um zu schauen, wie die Kolleg*innen das Angebot annehmen. Weil es so gut ankam, wurde das Projekt immer weiter ausgebaut. Es wurde ermöglicht, dass ein Raum im Souterrain zur Backstube umgebaut wurde – mit allen nötigen Anschlüssen. Seit Mitte Mai backe ich dort jeden Tag frisch.

Welche Kuchen sind besonders beliebt bei den Mitarbeitenden?

Bananenbrot! Am Anfang habe ich ein einziges Blech gebacken, heute sind es mindestens zwei am Tag. Auch der American Cheesecake und unsere Cookies gehören zu meinen persönlichen Favoriten. Alle Rezepte wurden gemeinsam mit dem Team überarbeitet, damit sie zuckerreduziert sind. Dazu kommen immer wieder neue Ideen – ob vegan, saisonal oder aktuelle Trends wie Matcha Cookies.

Was macht dir an der Arbeit am meisten Spaß?

Ich finde es toll, dass ich mich ausprobieren kann. Wir entwickeln die Rezepte gemeinsam im Team, probieren zusammen und geben uns gegenseitig Feedback. So entsteht ein richtiges Gemeinschaftsprojekt. Für mich ist es schön, wieder in meinem erlernten Beruf arbeiten zu können und gleichzeitig die Unterstützung des ganzen Teams zu spüren.

Ein echtes Teamprojekt!

Auch wenn Sandra die Kuchen alleine backt, ist das Ganze ein Gemeinschaftserfolg. Damit sie backen kann, hat ihr ursprüngliches Team im Food Court sie entbehrt. Die Küchencrew gibt Tipps, probiert mit und unterstützt sie bei der Entwicklung von neuen Rezepten. Ihr Chef kümmert sich um die Kalkulation und den Einkauf der Zutaten, damit die Preise der fertigen Backwaren für alle Mitarbeitenden fair bleiben. Kolleg*innen aus dem Working Café machen fleißig Werbung dafür, dass alles, was in der Auslage angeboten wird, täglich frisch im Haus hergestellt wird. Selbst die Auszubildenden in der Küche helfen hin und wieder mit und bringen eigene Ideen ein. So wächst das Kuchenprojekt Schritt für Schritt – getragen von vielen Händen im Team.

Mehr als nur Kuchen: Die Teams der Campus Services im Beiersdorf Headquarter

Sandra ist Teil des Catering & Event Service im Bereich der Employee Services – ihrem Team verdanken Kolleg*innen im Hamburger Headquarter täglich neben frischen Kuchen auch qualitativ hochwertige Gerichte, Snacks und Kaffee. Doch das ist nur ein kleiner Einblick: Es gibt noch viele weitere Campus Services-Teams, die im Hintergrund den Arbeitsalltag für über 5.000 Mitarbeitende reibungslos gestalten.

Die neue Campus Services Website gibt diesen Teams erstmals eine Bühne. Entdecke die Vielfalt – von Logistik über Events bis hin zu Health & Wellbeing – und lerne die Möglichmacher*innen hinter den Kulissen kennen.

Entdecke jetzt die Campus Services. Hier geht es zur neuen Website.