08.05.2014

Beiersdorf weiter auf Wachstumskurs

  • Konzernumsatz organisch um 6,7% gestiegen
  • EBIT-Umsatzrendite ohne Sondereffekte auf 14,7% erhöht
  • Consumer erzielt organisches Umsatzwachstum von 6,3%
  • tesa steigert Umsatz organisch um 8,7% 
  • Prognose für Geschäftsjahr 2014 bestätigt 

Hamburg, 8. Mai 2014 – Die Beiersdorf AG, Hamburg, knüpft mit den Ergebnissen des ersten Quartals 2014 an die gute Geschäftsentwicklung des Vorjahrs an. Der Konzernumsatz stieg organisch um 6,7%. Nominal erhöhte sich der Umsatz von 1.577 Mio. € um 1,2% auf 1.596 Mio. €. Zur positiven Geschäftsentwicklung haben beide Unternehmensbereiche beigetragen. Das EBIT im Konzern ohne Sondereffekte verbesserte sich auf 235 Mio. € nach 215 Mio. € im Vorjahr. Die EBIT-Umsatzrendite ohne Sondereffekte stieg auf 14,7% (Vorjahr: 13,6%).

„Wir sind mit der Geschäftsentwicklung in den ersten drei Monaten sehr zufrieden. Wir konnten den kontinuierlichen Aufwärtstrend des Unternehmens aus dem Vorjahr auch im ersten Quartal fortsetzen. Der Umsatz des Konzerns ist erneut gestiegen und wir gewinnen weiter Marktanteile in unseren relevanten Märkten und wichtigsten Kategorien“, sagte Stefan F. Heidenreich, Vorstandsvorsitzender der Beiersdorf AG. 

Unternehmensbereich Consumer

Der Unternehmensbereich Consumer erzielte im ersten Quartal ein organisches Umsatzwachstum von 6,3%. Nominal stieg der Umsatz von 1.318 Mio. € um 0,4% auf 1.323 Mio. €. Ausschlaggebend für diese positive Umsatzentwicklung waren die gute Entwicklung in den Wachstumsmärkten sowie positive Wachstumsraten in den gesättigten Märkten in Europa.

Dabei erzielte NIVEA ein Umsatzplus von 7,6%. Eucerin steigerte den Umsatz um 10,3% und La Prairie um 3,4%. 

Das EBIT ohne Sondereffekte verbesserte sich von 178 Mio. € im Vorjahr auf 193 Mio. €. Die entsprechende EBIT-Umsatzrendite konnte im Berichtszeitraum auf 14,6% nach 13,5% im Vorjahresquartal gesteigert werden. 

Die organische Umsatzentwicklung in den einzelnen Regionen war wie folgt:

In Europa lag der Umsatz mit einem Wachstum von 0,9% leicht über dem des Vorjahrs. Dabei verzeichnete Westeuropa einen Umsatzanstieg von ebenfalls 0,9%. In Osteuropa lag der Umsatz um 0,7% über dem Vorjahr. 

Die Region Amerika verzeichnete eine gute Umsatzentwicklung von 6,9%. In Lateinamerika wurde ein Umsatzplus von 6,5% erzielt. Mit einem Wachstum von 7,5% konnte Nordamerika gegenüber dem Vorjahr erneut zulegen.

Ein Umsatzanstieg in zweistelliger Höhe wurde in der Region Afrika/Asien/Australien erreicht. Das Wachstum belief sich hier auf 17,5%. 

Unternehmensbereich tesa

tesa konnte die dynamische Entwicklung des vergangenen Geschäftsjahrs im ersten Quartal ebenfalls erfolgreich fortsetzen und steigerte den Umsatz organisch um 8,7%. Nominal stieg der Umsatz von 259 Mio. € um 5,3% auf 273 Mio. €. Das EBIT ohne Sondereffekte verbesserte sich von 37 Mio. € um 14,7% auf 42 Mio. €. Die entsprechende EBIT-Umsatzrendite lag bei 15,5% (Vorjahr: 14,2%).  

Beiersdorf bestätigt Ausblick für 2014

Für das Geschäftsjahr 2014 geht Beiersdorf im Unternehmensbereich Consumer von einem über der Marktentwicklung liegenden Umsatzwachstum von 4 – 6 % aus. Die operative EBIT-Umsatzrendite soll leicht über dem Vorjahreswert liegen. 

Im Unternehmensbereich tesa wird für 2014 ein Umsatzwachstum leicht über dem Markt erwartet, bei einem geschätzten Marktwachstum von 2 – 3 %. Die operative EBIT-Umsatzrendite wird voraussichtlich leicht unter dem Vorjahresniveau liegen. 

Auf Basis der Prognose der beiden Geschäftssegmente ergibt sich für den Konzern ein erwartetes Umsatzwachstum von 4 – 6 %. Die operative EBIT-Umsatzrendite des Konzerns wird leicht über der des Vorjahrs erwartet.  

Entwicklung Beiersdorf Konzern Q1/2014 auf einen Blick

Entwicklung Beiersdorf Konzern Q1/2014 auf einen Blick

Presse Kontakt

Inken Hollmann-Peters
Vice President Corporate Communications & Sustainability

Beiersdorf AG
Unnastraße 48
20245 Hamburg

Tel.: +49 (0) 40 - 4909 2001

Kontaktieren Sie uns